Barßel Der Küster der Pfarrgemeinde St. Ansgar Barßel, Clemens Beelmann, wird zum Bäcker. Zumindest auf dem Fest der Begegnung, das die Vereine vom Seelsorgebezirk Ss. Cosmas und Damian Barßel an diesem Sonntag, 10. September, im und am Pfarrheim an der Marienstraße feiern wollen.
„Der Küster wird frisch gebackene Stuten aus dem Holzkohleofen verkaufen. Die Rohlinge werden von einer Bäckerei aus dem Ammerland gestiftet“, sagt Cheforganisator Johannes Geesen. Für den Küster ist das Brotbacken kein Problem, schließlich ist er gelernter Bäcker. Vor etwa 30 Jahren fand das erste Pfarrfest der Pfarrei St. Ansgar statt, das damals von Geesen und dem ehemaligen Pfarrer Hermann Bergmann ins Leben gerufen wurde.
Doch das Fest der Begegnung hat noch mehr zu bieten als nur die Backkunst des Küsters. Ab 11 Uhr beginnt das Fest mit dem Hochamt in der Pfarrkirche, das vom Gesangsteam Barßel musikalisch begleitet wird. Gegen 12 Uhr gibt es Matjes, Bratkartoffeln und leckeren Spießbraten. Nach der Stärkung folgt um 14 Uhr ein buntes Treiben auf dem Veranstaltungsgelände mit Kindertombola, Stockbrot, Hüpfburg, Torwandschießen, Kinderkarussell, „Hau den Lukas“, Ponyreiten, Spielen und vielem mehr. Für das leibliche Wohl gibt es: Fischbude, Bratwurstbude, Stutenverkauf, Waffeln, Eis, Getränkebude. Im Pfarrheim gibt es die Weinstube und Kaffee und Kuchen im Saal.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Ewald Schmidt sorgt vor dem Pfarrheim für Musik und es spielt auch der Caritas-Musikverein Altenoythe am Nachmittag auf. Der Kindergarten „Heilige Familie“ wird Kinderschminken und ein Schubkarrenrennen anbieten. Die Bücherei stellt die neuen Bücher vor. Ab 14 Uhr gibt es einen großen Bücherflohmarkt.
Abgerundet wir das Fest mit einer großen Verlosung. Auf den Gewinner wartet eine Reise für zwei Personen. Alle Einnahmen sind für die Unterhaltung des Pfarrheims bestimmt.