Barßel Ein grandioses Volksschützenfest feierten am Wochenende die Grünröcke der Schützengilde Barßel. Beim Königsball am Samstagabend, der unter der Herrschaft seiner Majestät Egbert Gröneweg und Königin Anja sowie den Adjutantenpaaren Adolf und Kerstin Körte sowie Steffen und Katharina Fredeweß stand, vermeldete der Vorstand um Präsident Michael Nitschke eine „volle Hütte“. „Wir hatten eine Riesenstimmung unter den Besuchern und den auswärtigen Schützenvereinen. Mehr geht nicht“, freute sich Nitschke.
Zahlreiche Besucher und Gäste fanden sich am Königsthron ein, um dem Hofstab die Aufwartung zu machen. Das Königshaus hatte folglich viele Hände zu schütteln. Häuser und Straßen waren anlässlich der Feierlichkeiten mit Fahnen und Girlanden geschmückt worden, unter anderem auch das Domizil des neuen Königs Egbert I in Barßelermoor.
Am Umzug waren am Sonntag hunderte Schützen der Vereine aus Elisabethfehn, Barßelermoor, Neuland, Harkebrügge und Godensholt sowie die Feuerwehr Barßel beteiligt. Traditionsgemäß begrüßte der Präsident der Gilde Barßel, Michael Nitschke, die zahlreichen Grünröcke auf dem Platz am Rathaus. Das Königshaus fuhr in einer edlen Nobelkarosse vor, ebenso Scheibenkönigin Marina Doden mit den Hofdamen Ursel Meinerling und Annette Hövemann. Mit dabei waren auch Jugendkönigin Samira Mense mit den Adjutantinnen Luisa Gullatz und Jasmin Dänekas sowie Kinderkönig Jannik Ley. Auch König Egbert hieß die Schützen willkommen und versprach, ein guter König zu sein. Gemeinsam marschierte die große Schützenfamilie zum Ehrenmal, um der Verstorbenen und Gefallenen der Kriege zu Gedenken. Danach ging es über die Straßen zum Festzelt.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.