Garrel Schick gemacht hatten sich die Musiker des Musikvereins Garrel am Samstag: Der gemütliche Abend im Vereinslokal Hotel Bürgerklause stand auf der Tagesordnung. Der Vorsitzende Pascal Brauner begrüßte zahlreiche Vereinsmitglieder mit ihren Partnern sowie viele Eltern der Jugendlichen. Besonders begrüßte der Vorsitzende Ehrenmitglied Hugo Backhaus sowie den Ehrenvorsitzenden Manfred Majewski und den Ehrendirigenten Martin Brauner.
Nach einem reichhaltigen Abendessen standen die Ehrungen an. Eine Urkunde mit Anstecknadel erhielten: für fünf Jahre Mitgliedschaft im Musikverein Garrel: Amelie Ahrens (Klarinette), Katharina Bley (Konzertflöte), Monika Boyer (Horn), Marcel Högemann (Trompete); für zehn Jahre: Josef Hinxlage (Tuba) und Matthias Hinxlage (Schlagzeug).
Pascal Brauner würdigte in seiner Laudatio das Engagement und die besonderen Verdienste der Geehrten, der mit tosendem Applaus honoriert wurde.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Bei der Proklamation des diesjährigen Ballkönigs mussten drei potenzielle Kandidaten würfeln: Neuer und damit der 42. Ballkönig in der Vereinsgeschichte wurde Matthias Hinxlage.
Die Tombola war in diesem Jahr besonders großzügig ausgefallen. Dank richtete der Verein an alle Sponsoren. Den Hauptpreis, einen Rundflug über die Gemeinde, gewann Rainer Brüning (Klarinettist).
Weiterer Höhepunkt der Veranstaltung: Sketcheinlagen, die in diesem Jahr vom „Schlagzeug-Register“ organisiert und vorgetragen wurden. Die fünf Musiker präsentierten „Die ZDF-Hitparade mit den besten Songs aller Zeiten“.
Bei der Zugabe „YMCA“ gab es dann kein Halten mehr – die Stimmung hatte bereits frühzeitig ihren Höhepunkt erreicht. Bei toller Stimmung feierten die Musiker bis in den frühen Morgen und betrieben so „aktive Kameradschaftspflege“.
Der Musikverein Garrel von 1920 weist ferner darauf hin, dass Eintrittskarten für das Frühjahrskonzert am Samstag, 1. April, in der Großraumsporthalle Garrel zum Vorzugspreis von acht Euro in der Raiffeisenbank Garrel erhältlich sind. Für Kinder und Jugendliche bis 15 Jahren kosten die Eintrittskarten fünf Euro. Auch können die Karten bei den Vereinsmitgliedern oder online unter „news@mv-garrel.de“ erworben werden.