Barßel Zum Brotschieber und zur Bäckerschürze wird der Küster der Pfarrgemeinde St. Ansgar, Clemens Beelmann, greifen, wenn an diesem Sonntag, 11. September, wieder das Fest der Begegnung auf der Marienstraße beim Pfarrheim in Barßel gefeiert wird. Dazu laden die Vereine und Helfer vom Seelsorgebezirk St. Cosmas und Damian ein. Denn eine Ammerländer Bäckerei hat Rohlinge für Rosinenstuten und weißen Stuten gestiftet, die der gelernte Bäcker in einem Holzkohleofen backen wird. Auch selbst gemachte Marmelade steht zum Verkauf.
Für 11 Uhr ist aber zunächst das Hochamt in der Pfarrkirche angesetzt, das vom Gesangteam Barßel begleitet wird. Um 12 Uhr folgt der Frühschoppen, der von der Nachwuchsgruppe des Musikvereins Barßel organisiert wird. Das Kochteam der Kolpingfamilie bietet dann wieder Matjes mit Bratkartoffeln und Spießbraten an. „Das wird sehr gut angenommen“, berichtet Organisator und ehrenamtlicher Mitarbeiter Johannes Geesen, der ein 14-köpfiges Team um sich versammelt. Für das leibliche Wohl ist unter anderem mit einer Eisbude, Getränken, Waffeln und einer Kuchentafel im Pfarrheim gesorgt.
Ab 14 Uhr startet dann ein abwechslungsreiches Programm auf der Marienstraße. So gibt es auch für Kinder eine Tombola, bei der jedes Los gewinnt. Zudem werden für die Kleinen unter anderem Ponyreiten, Kinderkarussell, Hüpfburg, Spiele und Stockbrotbacken angeboten. Um 15.30 und 16.30 Uhr tritt ein Clown auf. Zudem bietet der Kindergarten „Heilige Familie“ ein Kinderschminken an und organisiert ein Schubkarrenrennen, an dem auch Erwachsene spontan teilnehmen können.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Bei einem Tag der offenen Tür kann in der Bücherei gestöbert werden. Es wird einen Bücherflohmarkt geben.
Am Nachmittag spielt der Caritas-Musikkreis Altenoythe draußen vor dem Pfarrheim. Im Pfarrgarten gibt Ewald Schmidt den DJ.
Auch die große Tombola gehört wieder zum Programm. Die Preise können ab circa 17 Uhr abgeholt werden. Als ersten Preis gibt es eine dreitägige Reise in den Schwarzwald zu gewinnen. Die Einnahmen aus dem Fest würden der Erweiterung und Sanierung des Pfarrheims zugute kommen, sagte Geesen.