VARRELBUSCH Auf ein aktives Vereinsjahr haben der Vorsitzende Ewald Buschermöhle und Schriftführerin Elke Jansen bei der Generalversammlung des Gemischten Chores Varrelbusch zurück geblickt. Die Sänger waren unter anderm bei kirchlichen Festen, beim Kirchenjubiläum sowie beim Sängerfest in Lindern vertreten.
Hinzu kamen Veranstaltungen, wie der Maigang, eine Drei-Tages-Fahrt ins Rheinland sowie eine Werbeaktion, die zehn neue Mitglieder einbrachte, und ein Besuch bei der Festveranstaltung „100 Jahre Oldenburger Sängerbund“ stand zudem auf dem Programm. Auch für die kommenden Monate stehen bereits wieder zahlreiche Auftritte an. Zudem ist eine zweitägige Fahrt in Planung.
Präses Monsignore Dr. Dirk Költgen hob die Bedeutung des Gesanges im Alltag hervor, und dankte den Aktiven für ihre musikalischen Beiträge. 42 Übungsabende wurden 2010 absolviert. Acht Sänger haben bei keiner dieser Proben gefehlt. Für 25-jährige Mitgliedschaft wurde Helmut Flatken geehrt.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Einstimmige Ergebnisse kennzeichneten die turnusmäßigen Wahlen zum Vorstand. Vorsitzender bleibt Ewald Buschermöhle. Als Liedermutter fungiert Hedwig Jansen.
Die weiteren Ämter bekleiden: Ewald Pölking (zweiter Vorsitzende), Elke Jansen (Schriftführerin), Agnes Janzen (Kasse), Andrea Döpke-Meyer (Beisitzerin) sowie Annegret Niemann und Anne Ostermann (Notenwartinnen). Die Kasse prüfen Agnes Raker und Ingrid Sandmann. Helmut Flatken, Helmut Lützenrath, Clemens Bergmann und Heinz Grave tragen die Vereinsfahne. Die Fehlliste führen Ursula Blanke, Hilde Elsner und Ursula Niemann.