Cloppenburg Der Höhepunkt der hiesigen Karnevalsession 2014/2015 steht bevor. Am Sonnabend, 14. Februar, 19.33 Uhr, feiert der Cloppenburger Carneval-Verein (CCV) seine Galasitzung in der Stadthalle. Am Sonntag, 15. Februar, schließt sich dort um 15.11 Uhr die Kindersitzung an. Prinz Jonas Menke und Prinzessin Mia Reher erwarten einen voll besetzten Saal kostümierter Kinder – Karten sind an der Tageskasse erhältlich.
Tickets für die Galasitzung gibt es noch im Brillen- und Akustikstudio Reher an der Bahnhofstraße. CCV-Präsident Daniel Reher verspricht ein mehr als dreistündiges Programm mit vielen Höhepunkten.
Den Höhepunkt halten die Karnevalisten noch geheim, geben aber das Versprechen, dass der Auftritt des Unbekannten die Stadthalle zum Beben bringen wird: „Die Zuschauer können sich auf uns verlassen, es kommt Stimmung pur auf“, meint CCV-Präsident Reher, der auch als Sitzungspräsident fungiert.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Neu ist eine Playback-Show von Patrick Niemann. Außerdem sind wieder bekannte Büttenredner dabei: So geben sich die Symbolfigur des Cloppenburger Karnevals, „Ritter Archibald“ (Heinz-Dieter Grein), die Stimmungskanonen der Sevelter Landfrauen und der „Straßenfeger“ ein Stelldichein. Gespannt ist man auch auf den Auftritt von Angelika Gansmann, die ihren Vortrag unter das Motto „Das Leben ist hart – ich bin Herta“ stellt. Etwas fürs Auge bieten derweil die Tänzerinnen der TSG Cloppenburg mit ihrer Show. Die traditionellen Auftritte der „Golden Girls“ und des „Männerballetts“ dürfen natürlich ebenfalls nicht fehlen.