Ramsloh Nur noch wenige Wochen, dann wird in Ramsloh wieder der traditionelle Krammarkt von Freitag, 4., bis Sonntag, 6. September, gefeiert. In diesem Jahr wird es allerdings so einige Neuerungen geben, denn die Gemeinde Saterland hat die Organisation dem Veranstalter Vos Eventservice aus Strücklingen übertragen. „Er bringt neue Ideen in die Gestaltung ein, die den Krammarkt bereichern, aber auch die Abläufe verändern. Bei den Veränderungen vertrauen wir dem Profi“, teilt Bürgermeister Hubert Frye mit.
Empfang am Freitag
In diesem Jahr wird der Empfang – wie berichtet – nicht mehr im Zelt hinter dem Rathaus, sondern im Ratssaal stattfinden. Beginn mit den geladenen Gästen ist um 10.30 Uhr. Festredner ist Dr. Heinrich Dickerhoff, pädagogischer Direktor der katholischen Akademie Stapelfeld. Ebenso sollen verdiente Bürger geehrt werden. Die musikalische Umrahmung übernimmt die Musikschule des Landkreises Cloppenburg.
In diesem Jahr gibt es am Freitag um 18 Uhr eine Saterländer Boxnacht. Im vergangenen Jahr wurde an dem Krammarkt-Freitag das Menschenkicker-Turnier ausgerichtet. Der Verein Box Olymp Saterland verspricht spannende Kämpfe im Festzelt hinter dem Rathaus. Die Gegner kommen aus verschiedenen Alters- und Gewichtsklassen. Die Besucher dürfen sich auf mehr als zehn Kämpfe freuen. Danach findet eine Aftershowparty statt.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Um 16 Uhr beginnt dann am Sonnabend das bunte Treiben auf dem Festplatz an der Schulstraße. Abends wird es ab 19 Uhr erstmals eine neue Partyreihe im Zelt geben. Ihr Kommen angesagt haben zwei bekannte Gesichter aus dem Fernsehen: Don Francis, der „Partygott“ von Llorett de Mar und Ina Colada, bekannt vom Bierkönig und Megapark auf Mallorca. Sie werden live auf der Bühne singen. DJ Null Problemo (Karsten Fugel) wird die Beiden unterstützen und auch nach ihren Auftritten für Stimmung sorgen.
Zudem wird Don Francis unter den ersten 150 Gästen eine Reise für eine Woche nach Lloret de Mar verlosen. Dazu gibt es 100 Euro vom Veranstalter. Der Eintritt beträgt bis 22 Uhr drei Euro, danach fünf Euro. Bis 24 Uhr gibt es Getränke zu vergünstigten Preisen. Einlass zur Partyreihe ist ab 16 Jahren.
Am Sonntag geht es um 10 Uhr mit einem Frühschoppen für jedermann weiter. Um 11 Uhr folgt der traditionelle Anstich des Freibierfasses durch Bürgermeister Frye. Sponsoren stellen insgesamt 400 Liter Freibier bereit.
Musik kommt an dem Tag von der „Big Band“ Bollingen und der Jugendschützenkapelle „Tell“ Hollen. Danach sorgt wieder DJ Null Problemo für Stimmung. Eine Versteigerung zugunsten des Fotoprojektes gegen Kinderkrebs, „Flugkraft,“ wird es auch dieses Jahr geben. Wie berichtet, waren im vergangenen Jahr 1100 Euro zusammengekommen.
Floh- und Trödelmarkt
Der Heimatverein lädt im Festzelt zu Kaffee und Kuchen ein. Der Eintritt ist frei. Zudem gibt es wieder einen Floh- und Trödelmarkt am Sonnabend und Sonntag ab 16 Uhr. Von den Kindern werden keine Standgebühren erhoben.
Kinder und Erwachsene können sich noch beim Flohmarkt-Organisator Claas Meyer (Telefon 0178/8877110) anmelden. Er verspricht auch Fahr- und Süßwarengeschäfte.