Elisabethfehn Spannend ist am Samstagabend auf dem Platz beim Dorfgemeinschaftshaus das Adlerschießen des Schützenvereins Elisabethfehn verlaufen. Die vielen Schützen und Besucher verfolgten das Schießen. Den finalen Schuss gab gegen 21.15 Uhr Schützenbruder Matthias Ollermann aus „Dreibrücken“ ab und wurden neuer Schützenkönig. Seine Königin ist seine Freundin Justina Sibum, die Tochter des Adlerbauers.
Der neue König hatte sich ein hartes Duell mit seinem Kumpel Jakob Börchers geliefert. „Das war ganz schön spannend. Wir sind froh, wieder eine Majestät zu haben“, sagte Vorsitzender Manfred Bothe. Die feierliche Proklamation der neuen Würdenträger erfolgt auf dem Volksschützenfest, das am Samstag und Sonntag, 15. und 16. Juni, in Elisabethfehn gefeiert wird. „Ich möchte ein guter König sein“, sagte Ollermann.
Der von Alfred Sibum gebaute Adler hielt vier Stunden stand, um sich dann letztendlich zu ergeben. Den ersten Schuss hatte der noch amtierende König Markus Kleinbauer abgegeben. Den Reichsapfel holte sich Jakob Börchers, das Zepter Steffen Sibum, die linke Schwinge Franz-Josef Greve, die rechte Schwinge Sarah Janssen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Der Schützenverein hat natürlich auch einen Kinderthron. Kinderkönigin ist Neele Lüken mit ihren Adjutantinnen Lieselotte Vey und Linnea Schülke. Kinderscheibenkönigin ist Sina Eden und Jugendscheibenkönigin ist Meike Haak.