Essen Schwarzer Anzug, schwarze Krawatte, schwarzer Hut, schwarze Sonnenbrille, das außergewöhnliche Outfit der Musikerinnen und Musiker des Blasorchesters Essen (BLO) ließ auf eine außergewöhnliche musikalische Veranstaltung schließen. Und die mehr als 800 Gäste, die zur Auftaktveranstaltung des Kreismusikfests gekommen waren, sollten ihr Kommen nicht bereut haben.
Unter dem Motto „BLOes Brothers Revue“ gab das BLO einen großartigen Einblick in sein musikalisches Können. Die Dirigenten Ulrich Niemann und Martin Hagemann hatten das Orchesters sehr gut auf diesen Abend vorbereitet. Mit elf Stücken zeichnete das BLO die Stationen des Films nach. Schon bei dem Klassiker „Everybody needs somebody to love“ sprang der Funke vom Orchester zum Publikum über, das während des rund zweistündigen Programms begeistert mitging. Moderator Karl Friedrich Tödtmann erläuterte die Stücke ebenso humorvoll wie fachkundig.
Doch damit nicht genug, die Musiker zeigten als „Cowboy-Chor“ ungeahnte Sangesqualitäten oder performten in Perfektion als „BLO All Stars“. Eine besondere und außergewöhnliche Leistung zeigten Sonja und Michael Krumme, Silke Koopmann und Andrea Flerlage, die alle elf Musikstücke als Gesangssolisten begleiteten und das Festzelt rockten. So gab es entsprechend viel Applaus für den Auftritt des BLO und der Solisten.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.