Essen Voller Vorfreude und guter Laune haben Vorstandsmitglieder des Lions-Clubs Oldenburger Münsterland die 37 Jugendlichen des Jugendblasorchester Essen in der Jugendherberge am Alfsee angetroffen. Diese positive Aufregung vor dem Probenwochenende ist durchaus nachzuvollziehen, steht doch noch in diesem Jahr ein großes Jubiläum an. Vor 25 Jahren wurde zum ersten Mal von Ellen Huy der Taktstock für die jungen Orchestermusiker gehoben. Seitdem hat das Orchester eine Erfolgsgeschichte geschrieben und ist aktuell mit der Dirigentin Andrea Anneken weiterhin in der Erfolgsspur.
Spende für Notensätze
Im November soll ein großes Festkonzert mit neuen schwungvollen und fetzigen Musikstücken stattfinden. Der Lions-Club Oldenburger Münsterland freut sich, dabei zu sein. Laut Aussage der Dirigentin können sich die Kosten für Notensätze schnell auf etwa 800 Euro summieren.
Durch eine Spende, gedacht für Noten neuer Musikstücke, will der Lions-Club Oldenburger Münsterland dieses Konzert unterstützen und den Musikern viel Spaß und Ausdauer bei den Proben wünschen. Die Spende des Clubs generiert sich aus dem Erlös der Teestube auf dem Nikolausmarkt im Museumsdorf Cloppenburg. Um die Ausdauer zu stärken, gab es zusätzlich für die jungen Musiker eine Überraschungsbox gefüllt mit Süßigkeiten.
Nachwuchsarbeit
Das Jugendblasorchester Essen unter der Leitung von Andrea Anneken bildet seit Jahren die Basis für das große Orchester, das für begeisternde Konzerte in der Region steht. Doch das große Orchester wäre nichts ohne die erfolgreiche Arbeit im Jugendorchester.
Benefizkonzert
Der Lions-Club Oldenburger Münsterland konnte nun das Blasorchester Essen mit seinen 70 Musikern für ein Benefizkonzert am Samstag, 26. Oktober, gewinnen. Musikstücke aus unterschiedlichen Genres werden dem Publikum im Forum Hasetal in Löningen dargeboten. Der gesamte Erlös wird musikalischen und sozialen Projekte in der Region gespendet.