HALEN HALEN/HGD - Im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des Musik- und Theatervereins Halen standen zahlreiche Ehrungen. Vorsitzender Heinz Dwertmann erinnerte an die Höhepunkte aus 2005. Neben der Teilnahme an den kirchlichen Festen gab es eine Reihe öffentlicher Auftritte. Unter anderem nahm der Musikzug – in der Regel mit dem Spielmannszug – an den Schützenfesten in Herzlake, Rastdorf, Emstek und Molbergen teil. Den ganzen Einsatz erforderte das eigene Schützenfest.
Höhepunkt im Vereinsjahr war das Fest zum 75-jährigen Bestehen, das mit dem Gemeindemusikfest verbunden war. Dank der Unterstützung durch die befreundeten Musikvereine sei das Jubelfest ein voller Erfolg gewesen. Sehr zufrieden zeigten sich die Verantwortlichen auch mit dem Freiluftkonzert und der Waldmesse des vergangenen Jahres. Insgesamt war der Musikverein 87-mal im Einsatz: 45 Proben standen 42 Auftritten gegenüber.
Im Oktober 2005 wurden elf neue Mitglieder aufgenommen. Im Januar dieses Jahres haben diese Nachwuchsmusiker ihre Ausbildung an der Musikschule Romberg in Dinklage aufgenommen. Der Spielmannszug besteht zurzeit aus 55 Spielleuten, darunter 20 neue Flötenspieler. Ihren ersten öffentlichen Auftritt haben die „Neuen“ beim Schützenfest in Halen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Auszeichnungen für 25-jährige Musikertätigkeit gab es für Hubertus Blanke und Johannes Krümpelbeck. Felix Thole spielt seit 20 Jahren im Verein, und Marco Krümpelbeck und Heinz Meyer sind seit 15 Jahren aktiv. Auf zehnjährige Mitgliedschaft blicken Heinrich Hitz und Werner Irmer zurück. Renate Thoben wurde für 30-jährige, Aloys Struckmeier für 25-jährige und Brigitte Meyer für fünfjährige Zugehörigkeit zur Theatergruppe ausgezeichnet. Berthold Büssing und Hubert Schrand erhielten für ihre zehnjährige Schauspielertätigkeit eine Ehrung.
Weitere Ehrungen gab es für Gaby Thöle, die seit zehn Jahren die Musiker dirigiert und seit 15 Jahren den Tambourmajorstab führt, für Felix Thole, der seit fünf Jahren für die Finanzen zuständig ist, sowie für Walter Oppermann und Aloys Bramlage, die seit 25 Jahren im Vorstand tätig sind.