Garrel Die katholische Kirchengemeinde lädt zur Messe im Ritus der syro-malabarischen Kirche am kommenden Samstag, 17 Uhr, in die Pfarrkirche St. Peter und Paul ein. Es singt ein Chor indischer Schwestern in der Pfarrkirche. „Syro-Malabar“ ist eine Zusammensetzung aus zwei Wörtern: „Syro“ steht für die Verbindung zur syrischen Kirche, „Malabar“ ist der Name des Küstengebietes Kerala in Süd-West-Indien. Aus diesen Gebieten stammen auch die indischen Geistlichen Pater Thomas und Pfarrer Aby. Die syro-malabarische Liturgie wurde bis 1962 in aramäisch-syrischer Sprache gefeiert.
In Indien gibt es etwa 3,5 Millionen Gläubige, die diese Liturgie feiern. Die Lieder während des Gottesdienstes werden in Malayam, der malabarischen Sprache gesungen, deren Übersetzung ist aber in einem Liederheft zu lesen. Die Gebete werden auf Deutsch gesprochen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den Corona-Update-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.