Garrel Der „gemütliche Abend“ des Musikvereins Garrel war wieder ein voller Erfolg. Der Vorsitzende Pascal Brauner konnte in seiner Begrüßungsansprache zahlreiche Vereinsmitglieder sowie deren Partner willkommen heißen, die in „festlicher Gala-Kleidung“ in der „Bürgerklause“ erschienen waren.
Besonders begrüßt wurde das Ehrenmitglied Mathias Hülskamp sowie der Ehrendirigent Martin Brauner. Außerdem hieß Pascal Brauner die Eltern der jüngeren Vereinsmitglieder, die amtierende Ballkönigin Gabi Renze, die Musikerin des Jahres Kerstin Sondag sowie das Register des Jahres (Tuba) herzlich willkommen. Nach einem reichhaltigen Abendessen standen die Ehrungen auf dem Programm. Fünf Jahre Mitglied sind: Hinnerk Brüning (Euphonium), Louisa Niemann (Konzertflöte), Rainer Tapken, (E-Bass), Verena Weimann (Bari-Saxophon). Zehn Jahre Mitglied ist: Andrea Marks (Konzertflöte). Seit 30 Jahren Mitglied im Verein sind: Markus Brüning (Tuba) und Rainer Brüning (Bass-Klarinette).
In seiner Laudatio ging Pascal Brauner ausführlich auf die Verdienste der Geehrten ein. Am Ende gratulierten alle Anwesenden mit einem tosenden Applaus.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Anschließend erfolgte die Proklamation des neuen Ballkönigs. Da die Verantwortlichen in diesem Jahr erneut drei Personen auserkoren hatten, musste kurzerhand um die Königswürde gewürfelt werden. Hierbei errang Laura Behrenswerth (Klarinettistin) die geforderte Punktzahl und wurde somit feierlich zur 44. Ballkönigin in der Vereinsgeschichte proklamiert.
Besonders sehenswert war die zusammengestellte Tombola, die von hiesigen Geschäfts- und Privatleuten unterstützt wurde. Als Hauptpreis wurde dabei ein Fahrrad verlost. Hennig Bley war der glückliche Gewinner. Über einen Rundflug über Garrel kann sich Sabrina Kemper erfreuen.
Einen weiteren Höhepunkt bildeten die Sketcheinlagen, die in diesem Jahr vom „Klarinetten-Register“ organisiert und vorgetragen wurden. Das Motto lautete: „Wenn ich nicht auf der Bühne wäre...“ Hierbei hatten die sieben Klarinettisten einen heiteren Wortdialog einstudiert, der sogar in einer auf den Vorstand ausgerichteten Parodie endete. Die Einlage sorgte für reichlich Frohsinn und Gelächter. Bei ausgelassener Stimmung feierten die Musiker bis in den frühen Morgen und betrieben so „aktive Kameradschaftspflege“.
Der Musikverein Garrel weist ferner darauf hin, dass Eintrittskarten für das Frühjahrskonzert am Samstag, 30. März, bereits zum Vorzugspreis von zehn Euro in der Raiffeisenbank Garrel erhältlich sind. Für Kinder und Jugendliche kosten die Eintrittskarten fünf Euro. Auch können die Karten ohne Zusatzkosten online per Mail unter news@mv-garrel.de geordert werden.
www.mv-garrel.de