Garrel Andreas Looschen von der Kompanie Tweel/Tannenkamp heißt der neue Schützenkönig der St.-Johannes-Schützengilde Garrel. Bereits Vater Hubert und auch dessen Großvater waren Schützenkönige der St.-Johannes-Schützengilde in Garrel.
Spannend gestaltete sich der Kampf um die Königswürde. Nachdem die Insignien abgeschossen wurden, standen gleich vier Bewerber im Endkampf. Neben Andreas Looschen warfen auch Sonja Krogmann und Klaus Lohmann aus der Kompanie Peterswald und Norbert Brinkmann aus der Kompanie Kaifort ihre Hüte in den Ring.
Viele Besucher waren gekommen, um das spannende Schießen zu verfolgen. Lautstark wurden die Schützen angefeuert und mit Spruchtafeln wie „Looschi hol’ den Vogel runter“ unterstützt. Der Adler erwies sich als zäh. Dem Dauerfeuer der vier Königsanwärter konnte er lange standhalten. Sonja Krogmann holte sogar eine komplette Hälfte des Adler aus dem Horst, doch nach den Statuten muss er vollständig aus seinem Nest fallen. Nach mehrmaligem Lockern war es dann kurz nach 21 Uhr soweit: Der 32-jährige Andreas Looschen beförderte mit einem gezielten Schuss den Adler unter großem Jubel seiner „Fans“ zu Boden. Viele Umarmungen und Gratulationen konnte der König in spe entgegennehmen, bevor er zum Feiern ins Festzelt getragen wurde.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den Newsletter "kurz vor acht" der Nordwest Mediengruppe erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Für das Abschießen der Insignien wurden folgende Schützen ausgezeichnet: Manfred Thölken (Stoß), Sabine Otten (Zepter), Hanny Böckmann (Krone), Günther Dieker, Josef Ginzel, Norbert Garwels, Bianca Bley, Kai Beckmann, Sven Schumacher, Bernd Meyer, Timo Hinternesch, Josef Westerkamp, Veronika Looschen (alle Schwingen).
Früh ging es am Montag für die Garreler Schützen weiter: Das Wecken war für 7.15 Uhr angesetzt. Nach dem Empfang im Rathaus folgte das Hochamt mit Gefallenenehrung. In den Kompanien ging es mit dem Frühschoppen weiter, bis es um 16 Uhr hieß: Antreten beim Vereinslokal zum Empfang der auswärtigen Vereine. Danach ging es im Festmarsch zum Festplatz. Die Proklamation des neuen Königs erfolgte am Abend.
Für mächtig Stimmung gesorgt hatte am Samstagabend die Mallorca-Party. Die ehemalige Big-Brother-Teilnehmerin, die regelmäßig auf Mallorca auftritt, war Star-Gast. Gemeinsam mit Sänger Sabottage sorgte sie mit fetziger Musik für einen super Schützenfest-Auftakt. Abgerundet wurde das Programm durch DJ Dennis.