Gehlenberg Ab kommenden Samstag ist es wieder soweit: In Gehlenberg wird Schützenfest gefeiert. Bereits einige Tage vor dem offiziellen Festbeginn sind die ersten Entscheidungen für das Fest bereits gefallen. Die Kinder ab Klasse fünf kamen im Schießstand zusammen, um ein neues Kinderkönigspaar zu ermitteln. Unter Aufsicht von Vorstandsmitgliedern konnten Theresa Olliges und Felix Diekhaus die besten Ergebnisse mit dem Laser- oder Luftgewehr erzielen. Den zweiten Rang belegten Greta Zwirchmair und Bennett Volle, Simone Esters und Marlon Kramer kamen auf Platz drei.
Immer am Wochenende nach Christi Himmelfahrt feiert der Schützenverein Gehlenberg sein dreitägiges Volksfest. Der Startschuss fällt am Samstag, 12. Mai. „Royal Flash“ wird auf dem Festplatz am Tannenweg auf der Bühne stehen. Ab 21 Uhr läutet die Band das Schützenfest ein.
Das Programm am Sonntag beginnt für die Schützenbrüder und -schwestern um 9 Uhr mit dem Festhochamt in der Pfarrkirche St. Prosper, Gehlenberg. Gegen 13 Uhr versammeln sich die Schützen bei den Kompanielokalen. Mit Marschmusik werden sie dann zum Pfarrpark geleitet, wo ab 14 Uhr der Empfang der auswärtigen Vereine und Kapellen stattfindet.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Im Dorfpark wird am Sonntag auch das Königspaar Karl-Heinz und Maria Koopmann nebst Throngefolge in einer Pferdekutsche vorfahren. Nach der Begrüßung und der Festansprache durch den neuen Vorsitzenden Rolf Behnen werden das Kinderkönigspaar proklamiert und Ehrungen vorgenommen.
Anschließend startet der Festumzug unter der Begleitung von mehreren Musikkapellen. Auch die Kinder der Grundschule werden sich beteiligen. Am Kriegerehrenmal wird der Schützenvorstand einen Kranz niederlegen.
Mit einem Kinderkarussell, Autoscooter und vielen Buden auf dem Festplatz ist für Abwechslung bei Groß und Klein gesorgt. Nach dem Konzert der Musikkapellen beginnt gegen 17 Uhr der Schützenball mit der Gruppe „No Name“. Der Ball wird gegen 21 Uhr mit dem Ausmarsch des Königspaares mit dem Throngefolge ausklingen.
Am Schützenfestmontag wird traditionell um 8.30 Uhr ein Gottesdienst gefeiert. Anschließend geht es mit Marschmusik zum Festplatz. Dort wird zunächst kräftig gefrühstückt, bevor die Schützen sich kompanieweise auf den Weg zum Schießstand bei „Hütten Bernd“ begeben. Gegen 10 Uhr beginnt dort das Ringen um die Thronnachfolge. Gleichzeitig findet im Festzelt der traditionelle Frühschoppen mit musikalischer Umrahmung durch die Schützenkapelle sowie eine große Verlosung statt.
Gegen 13 Uhr hat das spannende Warten ein Ende, dann ist mit der Proklamation des neuen Königs zu rechnen. Zur Inthronisation treten die Schützen um 16 Uhr im Pfarrpark erneut an. Das neue Königspaar wird mit dem Ehrentanz im Festzelt den großen Krönungsball mit der Band „Sunbeach“ eröffnen.