Halen Bei strahlendem Sommerwetter hat ganz Halen mit vielen Gästen und hervorragender Stimmung zwei Tage Schützenfest gefeiert. Bei den Kindern gibt Lisa Vosmann seit Sonntag den Ton an, und am Montag bestieg Maria Kannwischer den Schützenthron in Halen. Das weibliche Geschlecht hat damit die Macht im Ort übernommen.
Zwei anstrengende, aber auch stimmungsvolle Tage liegen hinter den Halener Schützen und Musikern. Nahezu durchgängig wurde gefeiert. Besonders anstrengend war es bei den sommerlichen Temperaturen für die Musiker, die insgesamt vier Märsche begleiteten und an beiden Tagen mit Platzkonzerten für Unterhaltung im Zelt sorgten. Erstmalig begleitete das neue Jugendblasorchester das Schützenfest und ernteten viel Beifall.
Bis in den Morgen
Nachdem am Sonntag bereits der neue Kinderthron inthronisiert und Maria Kannwischer zur neuen Königin ausgerufen worden waren, feierten die Schützen mit ihren Gästen bis in die Morgenstunden des Montags. Nach einer nur sehr kurzen Ruhephase weckten die Musiker um 7 Uhr die Königinnen. Um 9.30 versammelten sich die Schützen zum Gottesdienst in der Marienkirche, den Pfarrer Thomas Kathmann zelebrierte. Nach der Kranzniederlegung ging es im Marsch zum Festplatz. Dort wartete ein Katerfrühstück mit Frühschoppen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Kurze Mittagspause
Nach einer kurzen Mittagspause traten Musiker und Schützen zum Empfang des amtierenden Königsthrons auf dem Busbahnhof an. Mit einem Festzug durchs Dorf ging es erneut zum Schützenplatz. Um 18 Uhr versammelten sich die Gastvereine und Ehrengäste auf dem Dorfplatz zum Empfang des neuen Throns. Dort wurden sie mit Musik von den Halener Schützinnen und Schützen abgeholt und zum Festplatz begleitet.
Auf der Naturbühne des Festplatzes folgte nach der Begrüßung der Gäste durch Brudermeister Ludger Thien die Entthronung von Königin Katharina Vaske und die Inthronisierung der neuen Königin Maria Kannwischer. Ihr zur Seite steht Prinzgemahl Peter Kannwischer und ein bereits erfahrener Nebenthron mit Stefanie und Guido Rammler, Hannelore und Heinz-Josef Thoben sowie Rita und Ludger Wegmann und Maria und Josef Emke.
Ein Platzkonzert des Musikvereins leitete zum Königsball über. Für eine ausgezeichnet Stimmung und eine durchgehend volle Tanzfläche im gut gefüllten Festzelt sorgte „skyline“ bis in den frühen Dienstag.