Elisabethfehn Zum siebten Mal findet der Brauchtum- und Handwerkermarkt für die ganze Familie auf dem Gelände des Dorfgemeinschaftshauses in Elisabethfehn statt. „Am kommenden Sonntag, 11. September, sind im Dorfgemeinschaftshaus und auf dem Freigelände wieder Aussteller aus dem ganzen nordwestdeutschen Raum mit ihren traditionellen aber auch modernen, ausgefallenen sowie bemerkenswerten Werken und Darbietungen vertreten“, sagt der Vorsitzende des Vereins Dorfgemeinschaft Elisabethfehn, Günter Ludmann.
Der Verein ist Ausrichter des Markts, der von 11 bis 18 Uhr geöffnet ist. Der Eintritt ist frei. Angeboten werden unter anderem Holzarbeiten, Handarbeiten für Kinder, Lichterketten, Naturkränze, Schmuck, Acrylbilder und Fotogrußkarten, Papierarbeiten und Geschenkverpackungen, Honigprodukte, geräucherte Forellen, Glasarbeiten sowie Fackeln für den Garten und Krippenfiguren vom Holzschnitzer.
Zum Sehen und zum Staunen lädt die Ausstellung einer Sammlung von Traktoren und Arbeitsgeräten aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts der „Schlepperfreunde Flachsmeer “ ein. Mit dabei ist eine Abordnung der historischen Feuerwehr Flachsmeer, die ihre historische Handdruckspritze vorführen wird. Wie Dekoartikel aus Eisen geschmiedet werden, zeigt Georg Brandt aus Altenoythe.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Präsent sind auch ortsansässige Institutionen und Vereine, wie der Fischereiverein Barßel oder der Kanal- und Flussschifferverein Elisabethfehn.
Unentbehrlich sind die vielen fleißigen Helfer aus Elisabethfehn. Mit Kuchenspenden und Diensten in der Küche und an den Verkaufsständen sorgen diese aktiv für die vielfältige Verköstigung vor Ort. Für Kinder stehen ein Karussell sowie Spiel- und Bastelmöglichkeiten bereit.