Ramsloh Kräftig musiziert und gefeiert wird am 24. und 25. Mai in Ramsloh. Dort findet an besagten Tagen das 68. Kreismusikfest statt. Nach vielen Jahren wird die beliebte musikalische Großveranstaltung wieder einmal in der Gemeinde Saterland gefeiert.
Den Kern des Kreismusikfestes, das erstmals vom Verein Jugendschützenkapelle „Tell“ Hollen (JSK) ausgerichtet wird, bildet der Himmelfahrtstag (Donnerstag, 25. Mai). Nach einem Empfang am Rathaus um 11 Uhr folgt um 12 Uhr ein großer Festmarsch. Nach der Begrüßung und Flaggenparade beginnen die Wertungsspiele um 13.30 Uhr: in der Kategorie Jugendorchester in der kleinen Sporthalle, in der Kategorie Hauptorchester in der großen Sporthalle. Im Festzelt an der Schulstraße können es sich die Besucher bei Blasmusik, Kaffee und Kuchen gemütlich machen.
Nach der Siegerehrung um 18 Uhr wird DJ Null Problemo übernehmen. „Wir rechnen mit über 1000 Musikern und Besuchern an diesem Tag“, so Harald Müller, 1. Vorsitzender der Jugendschützenkapelle „Tell“ Hollen, „die Vorbereitungen für dieses Großereignis laufen auf Hochtouren.“
Eingeleitet wird das Kreismusikfest des Kreismusikverbandes Cloppenburg bereits am Mittwoch, 24. Mai, mit einem „Musikalischen Auftakt“. Diesen wird die Jugendschützenkapelle „Tell“ Hollen im Festzelt an der Schulstraße gestalten. Beginn ist um 19.30 Uhr. Neben aktuellen Stücken und Stimmungsmusik wird es auch Polken und Märsche an diesem Abend von der JSK zu hören geben. Dirigent ist Markus Brinkmann. Der Präsident des niedersächsischen Musikverbandes, Martin Engbers, führt durch das Programm.
Anschließend sorgt DJ Null Problemo auf der großen Party für Stimmung. „Wir hoffen auf eine große Beteiligung der Bevölkerung und der Vereine, um dieses Ereignis gebührend zu beginnen“, wünscht sich der Vorstand der Jugendschützenkapelle „Tell“ Hollen.
Mit dabei sein werden beim Kreismusikfest u.a. auch der Musikverein Scharrel, der Musikverein Strücklingen, das Blasorchester Sedelsberg und der Spielmannszug Big-Band Bollingen.