Bösel Die „Wetten, dass...?“-Show bildete bei den Böseler Euro Musiktagen bislang immer einen der Höhepunkte. In diesem Jahr soll es die zehnte und letzte Ausgabe der Show auf der 52. Euro am 12. September geben. Spannende und ausgefallenen Wetten können jetzt bereits gemeldet werden.
Wer mit seiner Idee bereit ist für die große „Euro“-Bühne, kann sich gerne melden bei Heinrich Lübben, Telefon 04494/1433, oder per E-Mail: sluebben@euro-boesel.de. „Wir sind für jede noch so verrückte Idee offen“, wirbt Stefan Lübben vom Euro e.V..
Im vergangenen Jahr gelang es einer jungen Mädchengruppe, das Publikum für sich und ihre Wette zu gewinnen. Die Wette bestand darin, dass die 16-jährige Christine Fennen dreieinhalb Minuten unter Wasser bleiben musste – ohne Sauerstoffgerät. Einzig ihre vier Helferinnen Jessica Ruiter, Julia Elberfeld, Eva-Maria Ewen und Christine Ewen versorgten sie per Mund-zu-Mund-Beatmung mit Sauerstoff. Die Wette war an Spannung kaum zu überbieten und nicht nur Wettpatin Lisbeth Tarragó de la Rosa drückte fest die Daumen. Erst nach 3:41 Minuten ging der 16-Jährigen die Luft aus. Das Publikum war aus dem Häuschen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Mit der zehnten Auflage der Show beendet das Team um Leiter Heinrich Lübben die Show-Ära der Musiktage. Eine Familienshow für jung und alt sollte beim Start den „Euro“-Freitag beleben und das Fest breiter gestalten. Regionale und nationale Prominenz, ausgefallene und spektakuläre Wetten, charmante Moderatorinnen und heiße Showeinlagen begeisterten in den vergangenen zehn Ausgaben über 10 000 Besucher. Das Böseler „Wetten, dass...?“ wurde eine echte Erfolgsgeschichte der Euro.
Im vergangenen Jahr reifte der Gedanke, die Show mit einem runden Geburtstag zu beenden. Eine Familienshow für alle Altersklassen soll es bleiben, seit einiger Zeit wird am künftigen Konzept gebastelt.
„Mehr wird dazu aber noch nicht verraten, denn in diesem Jahr soll der Euro-Freitag erst einmal seinen Höhepunkt finden“, so Stefan Lübben.