Höltinghausen Die Proben haben ein Ende, jetzt wird gespielt. Der Theaterverein Höltinghausen führt in diesem Jahr die Komödie „Pantüffelhelden“ von Hans Schimmel auf. Schon in den vergangenen Jahren wurden mehrfach Stücke von Schimmel mit garantierten Lachern gespielt.
In dieser Komödie geht es um drei Freunde, die im Berufsleben gestandene Männer sind, bei ihren Frauen zu Hause aber relativ wenig zu sagen haben. Die gesamte Hausarbeit erledigen die drei neben ihrem normalen Berufsleben.
Die Frauen haben hingegen eine Lieblingsbeschäftigung – die Erziehung ihrer Männer. Das hindert die Pantoffelhelden allerdings nicht daran, wann immer es geht, den Nachtclub „Zum Klabautermann“ zu besuchen, in dem ihre weibliche Favoritin Carmen hinter der Bar steht.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Der beste Kumpel der drei Freunde, der Macho und Frauenheld Richie, will die drei Männer aus dem Leid der Unterdrückung befreien und hat ein Trainingsprogramm ausgearbeitet, das helfen soll, den Ehefrauen endlich die Stirn zu bieten.
Als absolut neugierig und trinkfest entpuppt sich auch die Hausmeisterin Christine Siemsen. Ihr Motto heißt: „Gott sieht alles, die Nachbarin noch mehr“. Logisch dass in den Haushalten der drei bald nichts mehr normal ist.
Der Theaterverein kann auch in diesem Jahr auf seine langjährigen Akteure zurückgreifen, jedoch gibt es mit Julia Herzog eine Debütantin im Team. Elke Behrens führt Regie und Maria Espelage ist als Souffleuse im Einsatz. Aufgeführt wird das Theaterstück im Saal „Dat Holtinghus“.
Die Abendvorstellungen beginnen am Samstag, 9. März (mit anschließender Party) und an den Samstagen 16., 23. und 30. März jeweils um 19.30 Uhr. Karten gibt es an der Abendkasse. Die Nachmittagsaufführungen mit Kaffee und Kuchen beginnen am 12. und am 22. März jeweils um 15 Uhr. Anmeldungen hierfür nimmt Hanna Macke, Tel. 04473/1647, entgegen.
www.hoeltinghausen.com/theaterverein