Für alle, die einen individuellen, idyllischen Weihnachtsmarkt lieben, bietet sich am Sonntag, 2. Dezember, die Schutenmühle im Löninger Ortsteil Huckelrieden als Ziel an. Von 11 Uhr bis 18 Uhr bietet dort der Heimatverein Löningen einen kleinen, aber feinen Markt auf dem Gelände des Heimathauses an. Neben einem abwechslungsreichen Programm halten die Aussteller viele kreative und individuelle Produkte bereit zum Kaufen oder Genießen.
Auch der Nikolaus besucht mit seinen Engeln auf Ponys das Marktgelände. Er wird gegen 17 Uhr erwartet. Bereits ab 14 Uhr spielen die „Überhäsigen Musikfreunde“ ihre stimmungsvollen Melodien. Für die Kinder ist im Heimathaus eigens eine Bastelstube eingerichtet. Alfons Anneken führt live die Herstellung von Tunscheren vor. In der Mühle werden Schnitzarbeiten demonstriert, und die Heimatbibliothek ist geöffnet und bietet die Gelegenheit zum Stöbern.
Im Heimathaus wird Selbstgestricktes genauso angeboten wie Eingemachtes, wie Honig oder Bastelartikel. An einem Schmuckstand findet der anspruchsvolle Kunde individuelle Präsente zum Weihnachtsfest.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
In den Hütten auf dem Mühlengelände bietet zum Beispiel die Kerzengruppe Flechum ihre Produkte an. Auch Goldschmiedin Käte Fraas aus Cloppenburg ist mit einem Stand vertreten wie auch Andreas Wördemann aus Löningen, der unter anderem schicke Handtaschen aus Kork anbietet. Fahrräder für die neue Saison stellt die Firma Heimbrock aus Benstrup aus, und bei Ingrid Brockhaus aus Winkum kann der Interessent Schafskäse und andere Schafsprodukte erstehen.
Aber auch zum Genießen wird den Besuchern einiges geboten. So haben die Heimatfreunde ein eigenes, romantisches Glühweindorf aufgebaut, in dem verschiedene Glühwein- und Punscharten verkostet werden können. Der Partyservice Witte aus Essen ist mit einem Imbissstand vertreten und die Firma Vorwerk aus Herzlake hat frisch geräucherte Forellen im Angebot.
Im Mühlencafé des Heimathauses gibt es selbstverständlich Kaffee und von den Mitgliedern des Heimatvereins selbst gebackenen Kuchen. Und etwas Besonderes gibt es nur in Huckelrieden: Auf dem Weihnachtsmarkt werden Adventshörner verkauft, wie sie zum Adventsblasen genutzt werden. Diese Tradition gibt es hier in der Region nur in Löningen.
„Wir sind sicher, dass wir für jeden Besuches etwas Interessantes anbieten können und hoffen deshalb auf einen guten Besuch“, so der Vorsitzende des Löninger Heimatvereins, Paul Marstall.