Bösel Mit einem Tag der offenen Tür hat der Tennisverein Bösel jetzt sein 40-jähriges Bestehen gefeiert. „Der Wimbledon-Sieg von Boris Becker liegt bereits 30 Jahre zurück. In Bösel wusste man den Tennissport schon zehn Jahre zuvor zu schätzen“, begann der erste Vorsitzende des Tennisverein Bösel, Frank Holubek, schmunzelnd seine Ansprache. „Unser Verein hat sich gut entwickelt und ist mit Leben erfüllt“, sagte er weiter.
Zur Feierstunde konnte er auch Pastorin Meike von Kajdacsy, Pastoralreferentin Ursula Klüsener, Thomas Butz von der Gemeinde Bösel sowie Vertreter der örtlichen Sportvereine begrüßen. Von den ehemaligen ersten Vorsitzenden waren Peter Schifferli und Daniel Ludwig gekommen. Der Verein könne auf viele sportliche Erfolge zurückblicken. „Ohne das Ehrenamt ist es gar nicht möglich, einen Verein zu führen“, führte Holubek aus. Sein Dank galt allen aktiven und ehemaligen Vorstandsmitgliedern.
Für die Kinder war beim Tag der offenen Tür ein abwechselungsreiches Programm vorbereitet worden. Während die Eltern sich mit Kaffee und Kuchen stärkten, konnten sich die Kinder auf der Hüpfburg, beim Torwandschießen, beim Glücksraddrehen und auf der Spielstraße austoben.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Später war dann für alle Grillen und gemütliches Beisammensein angesagt.