Cloppenburg Im Beisein von Bezirksbläserobfrau Sigrid Tönnies aus Visbek haben jetzt fünf Jagdhornbläser die Prüfung zur Erlangung der Hornfesselspange in Kupfer abgelegt. Dabei mussten Ruth Vorwerk, Anne Naber, Klaus Tebel, Theo Röwe und Theo Schöning verschiedene Signale im Cloppenburger Kulturbahnhof, dem Übungsort der Cloppenburger Jagdhornbläser, blasen.
Bei der Übergabe von Urkunde und Spange lobte Reinhard Thyen, Obmann für das Jagdhornblasen auf Kreisebene, das Engagement der neuen Jagdhornbläser. Kreisjägermeister Herbert Pitann machte die Bedeutung des Jagdhornblasens deutlich. „Zur Jägerprüfung gehört auch heute noch das Erkennen von Hornsignalen.“
Matthias Rüve, Vorsitzender der Cloppenburger Jagdhornbläser, freute sich über die Verstärkung. Die Cloppenburger Bläsergruppe hat in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen. Dies wird während des Kreisbläsertreffens am Sonntag, 21. August, im Cloppenburger Stadtpark gefeiert.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.