Petersdorf „Hinter uns liegt ein schönes Jahr“, blicken Schützenkönig Manfred Müller und Schützenkönigin Ehefrau Heike von der St.-Franziskus-Schützenbruderschaft Petersdorf zurück. „Wir haben viel Unterstützung von der Kompanie, dem Thron, Nachbarn und allen Petersdorfern bekommen“, sagt Müller.
Gerne blickt er auf das Königschießen im vergangenen Jahr zurück. Als feststand, dass er als Sieger aus dem Wettkampf hervorging, hat er seine Ehefrau angerufen. Mit Alwin und Gaby Nording sowie Josef und Regina Potthast war schnell der Thron zusammengestellt. Abends wurde dann ausgiebig im Löwenfestsaal der Königsball gefeiert. In den kommenden zwei Wochen war Zeit für Nachbarn und Kompanien zum Schmücken und für die gesamte Organisation. Am Schützenfestmontag fand bei herrlichem Wetter die Proklamation statt. Viele Gratulanten besuchten den Thron später im Festzelt und bis in die frühen Morgenstunden wurde gefeiert.
Im Laufe des Jahres standen dann viele Aufgaben für das Königspaar auf dem Programm. So hat man an den Festumzügen der Nachbarvereine in Thüle, Bösel, Beverbruch und Garrel teilgenommen. In Werlte wurde das Bundesschützenfest gefeiert.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den Newsletter "kurz vor acht" der Nordwest Mediengruppe erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Der Schützenball des Vereins wurde mit einem Ehrentanz eröffnet. An vielen Gemeinschaftsveranstaltungen wie z.B. am Vereinspokalschießen oder am Gemeindekreuzweg hat das Königspaar teilgenommen. „Wir haben viele Einladungen im Laufe des Jahres erhalten“, sagen Manfred und Heike Müller. So waren sie auf sechs Goldenen bzw. Grünen Hochzeiten.
An diesem Samstag, 24. Juni, wird der Nachfolger von Manfred Müller gesucht. Für das Königsschießen gelten folgende Schießzeiten: 15 bis 15.30 Uhr II Kompanie, 15.30 bis 16 Uhr III Kompanie, 16 bis 16.15 Uhr IV Kompanie, 16.15 bis 16.30 Uhr Damenriege, 16.30 bis 17 Uhr I. Kompanie und 17 bis 17.15 Uhr Jungschützen. Ein eventuelles Stechen ist gegen 17.15 Uhr. Während des Königsschießens können alle Ex-Könige auf einen Orden schießen. Gegen 18 Uhr wird der neue König bekanntgegeben. Etwa um 19.30 Uhr wird der neue König zum Ball im Löwenfestsaal abgeholt. Für die Musik sorgt DJ Nitzie.