BARßEL Lange sah es am Sonnabend beim Königsschießen der Schützengilde Barßel aus, dass die Schützen „nachsitzen“ müssen. Doch dann tat Jan Lange kurz vor Toresschluss den „goldenen Schuss“: Zielsicher legte der Gastwirt das Gewehr an traf ins Schwarze. Damit war der gebürtige Harkebrügger der neue Schützenkönig von Barßel.
Am Sonnabend und Sonntag, 4. und 5. Juli, wird der neue Regent beim Volksschützenfest der Schützengilde Barßel und des Kleinkaliber-Schützenvereins (KKS) Barßelermoor zusammen mit seinem Gefolge auf dem Thron von Barßelermoor Platz nehmen. Die Schützen aus Barßelermoor ermittelten ihren König am späten Sonntagabend (wir berichten am Dienstag). „Ich wollte als Harkebrügger unbedingt einmal König in Barßel sein. Dass mir das jetzt gelungen ist, freut mich besonders“, reagierte Jan Lange auf seinen Erfolg beim Schießen.
Neue Scheibenkönigin in Barßel ist Ursel Meinerling. Die Hofdamen heißen Margret Büscherhoff und Elke Meinerling. Dem Adler stutzte Marianne Bergmann die Flügel und schoss das hölzerne Federvieh ab. Bei der feierlichen Proklamation durch den noch amtierenden König Clemens Büscherhoff und Präsident Günter Baron versprach der neue Würdenträger, mit der gesamten Bevölkerung ein grandioses Schützenfest zu feiern.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Das Schützenfest beginnt am Sonnabend um 9.30 Uhr mit dem Schmücken des Festzeltes. Am Abend werden die Königshäuser empfangen, bevor der Königsball beginnt.