In vier Kunstworkshops hatten 80 Kinder des Ferienpasses, der Ferienbetreuung der Roten Schule und des städtischen Horts St. Andreas Malereien, Fotografien und Plastiken anlässlich des 100. Geburtstags von Cloppenburgs Heimatmaler Heinz Kramer-Hinte (1919 bis 2009) erstellt. Die 250 Werke bilden die erste Cloppenburger Kinderkunstausstellung, die am Sonntagnachmittag mit Eltern, Großeltern und den jungen Künstlern auf drei Etagen im Jugendtreff Rote Schule eröffnet wurde. Auch einige Eltern hätten mitgemacht, berichtete die Leiterin der Roten Schule, Daniela Weinert. Zudem gab es ein attraktives Rahmenprogramm: Es wurden Fotografien mit Werken von Kramer-Hinte gezeigt. Der Verein für Kinder und Jugendliche (VKJ) bot ein Kinderschminken sowie Zuckerwatte und Popcorn an. Für die passende Musik sorgte neben einem DJ die Oldenburger Band „Die Blindfische“. Skulpturen aus Schrott, die unter der Anleitung von Thommes Nentwig entstanden waren, bekamen ebenso viel Zuspruch wie ein gigantisches Kunstwerk des Vechtaer Künstlers, das unter Schwarzlicht leuchtet. Die „laufenden Porträts“ Victoria Gerdes als das „Mädchen mit dem Perlenohrgehänge“ (von Jan Vermeer), Janina Oltmann (als da Vincis Mona Lisa), Leon Scherevitzki als Van-Gogh-Selbstporträt und Jonas Siemer als der „Lachende Vagabund“ von Kramer-Hinte sorgten ebenfalls für viel Aufsehen auf den Fluren. BILD:
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.