Kampe Der Schützenfestmontag steht im Schützenreich Kampe/Ikenbrügge nachmittags traditionell im Zeichen der Kinder. Auch dieses Mal feierten sie ihr Kinderschützenfest mit bester Laune. Doch den Auftakt zum dritten Festtag machten am Morgen zunächst die Schützen. Sie trafen sich im Gedenken an die verstorbenen Vereinsmitglieder zu einem Gottesdienst in der St.-Josef-Kirche. Nach der heiligen Messe führte der Weg der Schützen ins Festzelt zum Frühschoppen.
Am frühen Nachmittag übernahmen die Kinder die Regie. Im Mittelpunkt stand dabei das Kinderkönigspaar Tim Elberfeld und Sina Schmiemann mit dem Adjutantenpaar Andre Focken und Ina Lammers. Die Nachwuchsschützen sammelten sich bei der Grundschule. Unter dem Kommando ihrer Lehrerinnen angetreten, erwarteten sie die Ankunft der Schützen und der Jugendschießgruppe, die sich unter dem Befehl von Hauptmann Heiner Lübbers-Siemer gesammelt hatten. Das in einer Kutsche vorfahrende Kinderkönigspaar wurde mit Hochrufen und viel Beifall empfangen. Nach der Frontabnahme durch den Kinderkönigsthron und den Hauptmann begleiteten Kinder und Schützen die jungen Regenten durch den geschmückten Ort zum Festplatz. Für den richtigen Tritt sorgte der Musikverein Harkebrügge.
Im Festzelt wurde das Kinderkönigspaar vor den Kindern, Schützen und vielen Zuschauern vom Vorsitzenden des Schützenvereins, Bernhard Eilers, inthronisiert. Er schmückte das junge Regentenpaar mit Königskette und Diadem als Zeichen ihrer herausragenden Stellung im Kamper Schützenreich. Der Vorsitzende lobte Tim Elberfeld als ausgezeichneten Schützen und würdigte die hervorragende Beteiligung der Mädchen und Jungen an dem Adlerschießen und deren Ehrgeiz. „Ihr seid ein ganz wichtiger und prägender Teil des Kamper Schützenfestes und habt einen großen Anteil am Gelingen des Festes. Dafür dankt der Schützenverein Kampe/Ikenbrügge Euch“, sagte der Vorsitzende. Als Anerkennung überreichte er jedem Thronmitglied ein Geldpräsent.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Im Anschluss forderte er insbesondere die Kinder auf, ihr Kinderschützenfest ausgelassen und mit viel Spaß zu feiern. Kinderkönig Tim Elberfeld dankte den Eltern, dem Schützenverein, den Nachbarn und allen anderen, die ihm zur Seite gestanden hätten, im Namen des gesamten Throns für ihre Unterstützung und erklärte das Kinderschützenfest für eröffnet.
Er lud zum Thronbesuch ein und wünschte allen Kindern, Schützen und Besuchern ein harmonisches Fest und viel Spaß beim Feiern. Gutscheine für Fahrgeschäfte und Süßigkeiten erhielten alle Kinder, die zum Gratulieren an den Kinderkönigsthron kamen.
Zum Abschluss des dreitägigen Festes gehörte der Thron am Abend noch einmal dem Kamper Königspaar Heiner und Silvia Högemann, die mit einem Ehrentanz den abschließenden Königsball eröffneten. Mit dem Kamper Königspaar und ihren Schützen feierten auch große Abordnungen der Schützenvereine aus Ahrensdorf und Reekenfeld/Kamperfehn.