Kampe /Ikenbrügge Der Schützenverein Kampe-Ikenbrügge hat einen neuen Kinderschützenkönig: Finn Collinet hat den Adler von der Stange geholt.
Wie die Erwachsenen ermitteln auch die Kinder des Schützenvereins Kampe-Ikenbrügge König oder Königin beim Adlerschießen. Die Kinder schießen nach altem Brauch mit der Armbrust auf den hölzernen Adler. Der Wunsch, einmal Regentin oder Regent zu sein, ist bei den Kamper Mädchen und Jungen sehr ausgeprägt.
Vor dem finalen Abschießen muss der Vogel zunächst „gerupft“ werden. Dabei gelang es Finn Collinet, den Reichsapfel abzuschießen, Ole Nagel schoss das Zepter, Johann Madderken die linke Schwinge, Phillip Grave die rechte Schwinge, Lena Grave den Sturz und Raimund Balacz die Krone.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Der neue Regent wurde von den Kindern, den Schützen sowie dem Publikum gefeiert. Zu seiner Königin wählte er Lena Grave. Als Adjutantenpaar stehen den beiden Phillip Grave und Kiara Steinhauer zur Seite. Inthronisiert werden die Majestäten auf dem Kinderschützenfest am Schützenfestmontag.
Das 70. Volksschützenfest wird von Samstag, 10., bis Montag, 12. August, auf dem großen Festplatz beim Vereinsheim gefeiert. Am Samstag heißt es: Party im Festzelt mit „DJ Heini“.
Am Sonntag treten die Züge sowie die Musiker ab 13 Uhr an der Röbkenbergstraße an. Um 13.15 Uhr folgt der Empfang der auswärtigen Vereine und Ehrengäste, der Festmarsch durch den Ort beginnt um 14 Uhr. Am Ehrenmal wird der Gefallenen der Weltkriege gedacht, es folgt das gemütliche Beisammensein im Festzelt.
Der Montag beginnt um 9 Uhr mit einem Gottesdienst in der St.-Josef-Kirche. Danach gibt es den Frühschoppen und um 15 Uhr treten die Kinder und Schützen bei der Grundschule an. Nach dem Marsch wird der neue Kinderkönig proklamiert. Zum Schützenfestabschluss wird um 18.30 Uhr der Königsthron eingeholt. Um 20 Uhr beginnt dann der Königsball.