Kamperfehn In der Kirche von Kampe wird an diesem Sonntag Diamantene Hochzeit gefeiert. Gut 80 Gäste haben Helga und Josef Bartels eingeladen, um 60 Jahre zu würdigen, die sie gemeinsam verbracht haben.
Helga Bartels, geborene Türks, kommt aus Schwaneburg und lebt zusammen mit ihrem Mann Josef seit 52 Jahren in Kamperfehn. „Nach der Hochzeit haben wir in Friesoythe gewohnt, dann haben uns meine Eltern geholfen ein eigenes Haus in Kamperfehn zu bauen“, sagt Helga Bartels. Kennengelernt haben sich die beiden im Alter von 18 und 17 Jahren aus einem Zufall heraus: „Ich war mit meinem Fahrrad in Sedelsberg unterwegs und hatte eine Fahrradpanne, da stand ich vor der Schmiede Budde in der Josef gerade seine Lehre machte“, erzählt Helga Bartels. Das Fahrrad wurde repariert, die beiden lernten sich kennen. Und wo das hinführte, kann man jetzt bestaunen. Mit ihnen am Tisch sitzt Tochter Petra. Insgesamt haben Helga und Josef Bartels vier Kindern, mittlerweile bereits neun Enkel und sechs Urenkel.
Josef Bartels ist bei seinem Beruf als Schmied bis zur Rente geblieben. Über 30 Jahre hat er bei Baasen in Bad Zwischenahn gearbeitet. Ehefrau Helga hat in einem Restaurant in Detmold am Hermannsdenkmal gearbeitet, zog dann aber zurück in die Region, um näher bei Josef zu sein. Dann arbeitete sie bei Meica in Edewecht.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Geheiratet wurde im Jahre 1957 kirchlich in Friesoythe. Die silberne und goldene Hochzeit wurde dann schon in der Kirche in Kampe gefeiert. Am Sonntag geht es für die beiden und alle Gäste um 9 Uhr in die Kirche und anschließend zur Gaststätte Högemann in Ikenbrügge. Beide engagieren sich noch heute gerne im Schützenverein und im Ortsverein. Ihr Geheimnis für eine langandauernde Ehe sind gemeinsame Unternehmungen wie zum Beispiel Fahrradtouren. „Als wir Silberhochzeit feierten, schenkten uns die Kinder eine Urlaubsreise bei Alwins Reisedienst. Seitdem fahren wir da jedes Jahr mit“, sagt Helga Bartels. Auch ihr Mann ist begeistert von den Busreisen: „Wenn ich im Bus sitze, kann ich mich entspannten“, sagt der 80-Jährige.
Zur Diamantenen Hochzeit werden Enkel und Urenkel kommen, denn weit weggezogen ist keiner von ihnen, worüber sich beide sehr freuen.
Online gratulieren unter www.nwz-hochzeit.de