Cloppenburg Ein großes Lob vom Chorleiter, aber auch von den Betreuern haben die Mitglieder des Kinder- und Jugendchores von St. Andreas während der Generalversammlung im Pfarrheim erhalten. Das vergangene Jahr sei für den Chor positiv verlaufen, und für die kommenden Monate seien weitere größere Auftritte geplant, sagte Chorleiter Karsten Klinker.
In einem detaillierten Jahresbericht hoben die Schriftführerinnen Jessica Schütte und Marie-Theres Meyer als besondere Höhepunkte die Mitwirkung im kirchlichen Bereich sowie Konzerte in der Klosterkirche in Vechta und in der Aula des Clemens August- Gymnasiums hervor. In guter Erinnerung seien auch ein Chorwochenende in Oese und ein Chortag im Haus Ketteler geblieben.
Die gesanglichen Leistungen, aber auch die gute Atmosphäre innerhalb der Sängergemeinschaft und der Übungsfleiß des Sängernachwuchses seien bewundernswert, sagte der Chorleiter. Klinker lobte auch das vorbildliche Engagent des Betreuerteams mit Anke und Ansgar Meyer, Sigrid und Dieter Schütte sowie mit Nicole und Thorsten Meyer.
Für besonderen Übungsfleiß wurden Lisa Andrees, Anna Pick, Lisa Hellmann, Nick Schäperklaus, Mareike Gerken, Marieka Behne, Sabrina Stuntebeck, Jördis Meyer und Nora Sieverding belohnt.
Folgende Sängerinnen und Sänger wurden für mehrjährige Mitgliedschaft im Chor geehrt. Vier bis fünf Jahre: Jördis Meyer, Ann-Katrin Gobert. Sechs bis sieben Jahre: Claudia Meinen, Felix Deeken, Lisa Hellmann, Daniel Schütte, Yuting Wu. Acht Jahre: Laura Albers, Katharina Benz, Jens Fabian, Anna kl. Siemer, Franziska Malewski, Lena Steingrefer, Pascal Überacher. Nele Willen. Neun Jahre: Malte Willenborg, Anna Blömer, Bernd Taphorn.
Zum Chorsprecherteam, das für die Vorstandsarbeit zuständig ist, gehören jetzt Jessica Schütte, Jördis Meyer, Marie-Theres Meyer, Anne- Sophie Bothe, Ines Niehaus, Annika Neu, Lea Kobarg, Kira Klinker, Theresa Damerow, Anna Pick und Hellen Peters. Für die Fortführung der Chronik sind Jessica Schütte und Marie-Theres Meyer zuständig.
Für die kommenden Monate haben sich die Kinder und Jugendlichen einiges vorgenommen. Neben Auftritten im liturgischen Bereich an kirchlichen Hochfesten will man am 11. April zusammen mit dem Chor der Cloppenburger Liebfrauenschule singen. Ferner will der Chor am 8. Juni am Treffen der Kinderchöre im Oldenburgischen Sängerbund in Vechta teilnehmen. Auch steht am 9. November die Aufführung eines Musicals zusammen mit einer Tanzgruppe in der Cloppen-burger Stadthalle auf dem Terminkalender. Zu einer Chorfreizeit geht es dann in der Zeit vom 4. bis 6. Oktober in das Ruhrgebiet.