Markhausen Ein wunderbares Schützenfest der St.-Johannes-Schützenbruderschaft Markhausen ging am Montag zu Ende. Der Höhepunkt der Feierlichkeiten war am Montag die Inthronisierung des Königspaares Gerd und Sabine Bley von der dritten Kompanie. Zahlreiche Zuschauer säumten bei der Proklamation den Festplatz, als Oberst Karsten Hespe Offizierskorps und Mannschaften bei der Ankunft des neuen Schützenkönigs stramm stehen ließ und General Theo Raker die Stärke der Kompanien meldete. Neben zahlreichen Offizieren, Unteroffizieren und Mannschaften waren auch die Grundschüler mit ihren Lehrkräften angetreten.
Das Königspaar Gerd und Sabine Bley fuhr in einer Kutsche zur Inthronisierung vor. Auf der grünen Bühne erhielt König Gerd die Majestätenkette und Königin Sabine bekam ihr Diadem. Willenborg betonte, dass sich der 54-jährige neue Regent das ehrenvolle Amt mit ruhiger Hand und sicherem Auge mit 29 Ringen gegen stärkste Konkurrenz in einem spannenden Schießen erkämpft hatte.
Beim Abschreiten der Front von Schützen, Musikern und Schülern brandete stets kräftiger Jubel auf. Zuvor hatte Schützenkönig Gerd seinen Nachbarn sowie der Dorfgemeinschaft für das wunderbare Schmücken gedankt. In einem Umzug geleiteten die Schützen und Schüler anschließend den Königsgthron durch den Ort zum Festzelt. Der Musikverein Thüle und Markhausen sowie der Spielmannszug Kellerhöhe sorgten dabei für Marschmusik. Mit dem Königsball endete das Fest.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.