Das neue Königspaar des Schützenvereins Neuvrees sind Willi und Dini Holtmann vom Altenend. Willi Holtmann setzte sich am Montagvormittag gegen elf weitere Königsanwärter durch. Am späten Nachmittag kam das Königspaar in Begleitung seines 20 Paare starken Throngefolges in einer Kutsche zum Sportplatz bei der Schule vorgefahren. Hier übergab Oberst Heinz Heymann die Insignien der Macht an ihre Majestät und setzte der neuen Königin die Krone auf. Nach dem Festmarsch zum Schützenplatz eröffnete das Königspaar mit einem Ehrentanz den Königsball.
Viel zu erleben gab es für Bewohner, Angehörige und die vielen Besucher beim diesjährigen Sommerfest des Seniorenzentrums Altenoythe. Für einen Tag verwandelten sich das Haus und die Außenanlage in eine Westernstadt mit Cowboys und Indianern. Gemeinsam mit ihren Angehörigen freuten sich die Bewohner über ein buntes Programm.
Das jährliche Sommerfest ist ein wichtiger Bestandteil des Hauses, um zusammen mit den Bewohnern, Angehörigen, Kooperationspartnern, Ehrenamtlichen und Mitarbeitern einen schönen Tag zu verbringen. Für Kinder wurden viele Attraktionen, unter anderem Ponyreiten, Kinderschminken, Goldschürfen, Stockbrotbacken und Kutschfahrten, angeboten. Es gab auch wieder eine große Tombola mit vielen Preisen. Auch das leibliche Wohl kam nicht zu kurz, es wurden Kuchen, Torten, geräucherte Forellen, Westernsteaks und natürlich Bratwurst mit Pommes angeboten. Auch der obligatorische Honigstand durfte nicht fehlen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Für die musikalische Unterhaltung sorgte die Caritasband Altenoythe mit flotten Westernliedern. Ein Höhepunkt des Tages war der Bewohnerchor „Die Nachtigallen vom Pastorenbusch“, der die Besucher mit seinen Liedern zunächst begrüßte. Danach trat eine Line-Dance-Gruppe aus Garrel auf, die einige Westerntänze aufführte.
Doch dann überraschten die Mitarbeiter des Hauses die Gäste mit einem selbst inszenierten Westerntheaterstück. Bei der grandiosen Aufführung blieb kein Auge trocken und die Lachmuskeln wurden stark strapaziert.
Es war ein rundum schöner Tag, so der Tenor der Gäste und Mitarbeiter des Seniorenzentrums. Bei allen Helfern möchte sich die Einrichtungsleitung an dieser Stelle recht herzlich bedanken.