CAPPELN Die Kolpingfamilie Cappeln wird künftig von Wolfgang Vorwerk, Willi Borchert, Werner Sommer und Otto Mählmann als gleichberechtigte Vorstandmitglieder geleitet. Auf ihren Posten bestätigt wurden Diakon Holger Meyer als Präses, Benno Sieverding als Schriftführer und Helmut Menke als Kassenwart.
Während der Generalversammlung im Pfarrheim wählte man ferner Gaby Klövekorn, Ruth Burrichter, Ludger Wehage, Martin Weldam, Thomas Vorwerk, Josef Debbeler und Franz-Josef Dierken in den Festausschuss. Für Heinz Schönigt wurde Josef Debbeler als Fahnenträger gewählt.
Vorbildliche Arbeit
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Mit einem Dank für vorbildliche Arbeit wurden der bisherige Vorsitzende Willi Borchert, die Leiterin der Frauengruppe, Klara Schönigt, sowie die Mitglieder des Festausschusses Aloys Schönigt und Matthias Borchert und Fahnenträger Heinz Schönigt verabschiedet.
Albert Höne wurde für 60-jährige Treue zum Kolpingwerk ausgezeichnet. Für 50-jährige Mitgliedschaft in der Cappelner Kolpingfamilie wurde Josef Hannöver geehrt und Monika Nienaber, OttoMählmann, Theo Dwertmann sowie Christoph und Stephan Hasenkamp erhielten Urkunden für 25-jährige Zugehörigkeit.
In einem Rückblick auf das vergangene Jahr zog Schriftführer Benno Sieverding eine positive Bilanz mit zahlreichen Aktivitäten. Die Fahrten mit 60 Teilnehmern zum Oldenburger Kolpingtag und zur Waldbühne in Ahmsen zählten ebenso zu den Höhepunkten wie die Dreitagesfahrt in den Spreewald.
Kochabend für Männer
Auch in den kommenden Monaten hat die Kolpingfamilie viel vor. Für Dienstag, 28. April ist ein Kochabend für Männer vorgesehen. Der „Josefstag“ wird Sonnabend, 2. Mai, mit einer Messe gefeiert. Am Sonntag, 3. Mai, trifft man sich zum Familienfrühstück. Am Mittwoch, 20. Mai, wird zu einer Wanderung in den Frühling gestartet. Ferner steht die Teilnahme am Oldenburger Kolpingtag vom 5. bis 7. Juni in Garrel auf dem Terminkalender. Auch an den 850-Jahr-Feiern in Cappeln im Juli und im September diesen Jahres will sich die Kolpingfamilie beteiligen. Im November führt die Spielschar ein Theaterstück auf.