Lastrup „Die häusliche Isolation und das Kontaktverbot führen vielerorts zu Vereinsamung oder auch zu häuslichen Konflikten“, hat Robert Luttikhuis, Pastoralreferent der St.-Petrus-Pfarrgemeinde in Lastrup, bemerkt. Denn nach seiner Erfahrung leiden die Menschen darunter, nicht die gewohnten Kontakte pflegen zu können.
„Allerdings schränken uns einige Gebote auch ein, und es wächst die Sehnsucht nach Gesprächen und dem Austausch von Gedanken und Empfindungen. Die lange Dauer der Corona-Pandemie zerrt an unseren Nerven“, so der Lastruper Theologe, der deshalb das Projekt „Wohlfühlanrufe“ ins Leben rufen möchte.
Telefonisch möchte Luttikhuis mit interessierten Menschen über „Gott und die Welt“ reden, Erfahrungen und Erinnerungen austauschen oder den Anrufern einfach zuhören. „Gemeinsam schauen wir in die Zukunft und schaffen Perspektiven“, hofft er.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Für „Wohlfühlanrufer“ ist Pastoralreferent Robert Luttikhuis am 25., 26. und 27. November jeweils von 15 Uhr bis 18 Uhr erreichbar unter der Telefonnummer 044 72/ 68 76 56 1.