Cloppenburg Turbulent ist es am Donnerstagabend auf der Bühne der Cloppenburger Liebfrauenschule zugegangen. Die Theater-AG feierte Premiere mit dem Boulevard-Stück „Zickenalarm!!“ von Jürgen Baumgarten.
Mit viel Spielwitz und kessen Dialogen präsentierten die Schüler eine sehenswerte Komödie. „Ich bin sehr zufrieden mit dem Verlauf der Premiere. Es ist für die Schülerinnen und Schüler ungewohnt, diese Komödie jetzt zum ersten Mal vor Publikum zu spielen. Sie müssen auf die Reaktionen und Lacher reagieren, und das Timing muss genau stimmen. Aber sie machen es sehr gut“, freute sich Norbert Lingnau, Leiter der Theater-AG, am Premierenabend.
Der frisch verlassene Stefan Sander (Alexander Meyering) möchte in den wohlverdienten „Trennungs-Urlaub“ auf die Bahamas fliegen. Für diese sechs Wochen sucht der naive Single per Zeitungsannonce einen „Wohnungssitter“, der während seiner Abwesenheit kostenlos in seiner gemütlichen Wohnung leben darf.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Mit diesem vielversprechenden Angebot lockt Stefan vier grundverschiedene Frauen an, die aber nur ein Ziel kennen: Sie wollen die Wohnung. Für dieses Ziel hat jede Bewerberin ihre eigene Strategie, und so stürzen sie die Wohnung und Stefan ins absolute Chaos. Die attraktive Studentin Susi (Vanessa Ueberacher) setzt ganz auf ihren weiblichen Charme – Stefan kann ihren Verführungskünsten nicht lange widerstehen.
Die elegante Mittvierzigerin Karola (Anna-Lena Schlitt) ist auch nicht ganz so damenhaft wie sie scheint und schreckt zum Erreichen ihres Ziels vor keiner Intrige zurück.
Die temperamentvolle Manuela (Imke Ohms) wirft sich schon gleich zur Begrüßung um den Hals und in den Bademantel des überforderten Wohnungsinhabers. Sie richtet sich sogleich häuslich ein.
Die junge und unschuldig wirkende Ingrid (Anna Seele) appelliert wiederum an den männlichen Beschützerinstinkt und setzt ihre üppig fließenden Tränen gekonnt ein.
Zu diesem Damen-Quartett gesellt sich auch noch der wohnungslose Weltverbesserer Martin (Jon Rolfes), der sogleich mit seinen gesamten Habseligkeiten bei Stefan auftaucht und im Wohnzimmer sein Zelt errichtet. Zu allem Überfluss mischt sich auch noch Stefans Ex-Freundin Nicole (Jennifer Wolters) unter die Streithähne.
Gemeinsam mit ihrem etwas dümmlichen Freund Hugo (Michael Kröger) versucht sie einen wertvollen Wandteller aus der Wohnung zu stehlen. In dem ganzen Durcheinander kann sich Stefan nur noch auf seinen besten Freund Werner (Fabian Wenzel) und vor allem auf die verständnisvolle Nachbarin Britta (Katharina Benz) verlassen, die ihm helfen wieder Ordnung ins Chaos zu bringen.
Das Publikum amüsierte sich bei dieser turbulenten Komödie bestens und belohnte die jungen Akteure für ihre komödiantische Leistung mit viel Applaus. Weitere Aufführungen finden an diesem Sonnabend, Dienstag, 19. Februar, Freitag, 22. Februar, Sonntag, 24. Februar, und Mittwoch, 27. Februar, jeweils um 19.30 Uhr statt.