Bühren /Schneiderkrug Die Sonne und König Christian Koch strahlten um die Wette. Mit Ehefrau Doris als Königin und Vize-Königin an seiner Seite freute sich der neue Regent von der Kompanie Schneiderkrug über ein an beiden Tagen gut besuchtes Schützenfest der St.-Johannes-Schützenbruderschaft Schneiderkrug.
Acht Schützenvereine und -bruderschaften, dazu erstmals die Kompanie Brink vom Schützenverein Lohne sowie der Spielmannszug Huntlosen, das Blasorchester Cäcilia Emstek und der Musikverein Bühren waren beim Umzug durch das geschmückte Bühren dabei. Auf dem Festplatz begrüßte Brudermeister Olaf Abeln, viele Ehrengäste und Majestäten, darunter Präses Pfarrer Heinrich Taphorn, Bürgermeister Michael Fischer und den Präsidenten des Schützenkreises Vechta, Walter Thie. Zum Thron von Christian und Doris Koch gehören Roswitha und Andreas Mählmann (Minister für Schweinezucht), Uschi und Clemens Grawe (Minister für Pils und Korn-Design), Christa und Helmut Busse (Minister für Energie und stinkende Gase) und Marion und Olaf Abeln (Minister für glänzende Kopfhaut). Sein Debüt als Thronadjutant gab in diesem Jahr Herbert Büssing.
Der Bürgermeister überbrachte Grüße und Glückwünsche von Rat und Verwaltung der Gemeinde Emstek. Von einem angenehmen Pflichttermin sprach Pfarrer Taphorn. In 28 Jahren habe er einmal auf dem Schützenfest gefehlt, was ihm nicht gut bekommen sei.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Am Nachmittag des ersten Festtages rückte der Schützennachwuchs in den Blickpunkt. Nach einem Kinderumzug stellte Brudermeister Abeln das neue Kinderkönigspaar Regina Kordes (Westerbühren) und Josef Hüsing (Palmpohl) und das Vize-Königspaar Annika Scholz (Schneiderkrug) und Lukas Taphorn (Bühren) vor. Schülerprinzessin wurde Julia Westendorf (Bühren) vor Thomas Emke (Drantum). Die Würde der Jugendprinzessin errang Carina Dierkhüse (Husum) vor Stefanie Wist (Bühren).
Die von Philipp Seidel moderierte Mini-Playback-Show begeisterte das Publikum. Nele Hoffmann und Mia Hannöver belegten mit „Cowboy und Indianer“ (Olaf Henning) den ersten Platz. Zwischendurch trugen Kinderchor und Zeltlagerchor einige Lieder vor.
Am Abend folgten ein Festgottesdienst auf dem kleinen Sportplatz, Gefallenenehrung und Zapfenstreich. Bevor der Tanz im Festzelt startete, wurde Günther Meyer mit dem St.-Sebastianus-Ehrenkreuz und Emily Koch mit dem Hohen Bruderschaftsorden geehrt. Marion Abeln und Georg Kordes erhielten das Silberne Verdienstkreuz.