Strücklingen Der 23. Musikalische Dämmerschoppen des Musikvereins Strücklingen war wieder einmal ein Erfolg. Der Saal im Strücklinger Hof war voll besetzt. Stefanie Zimmermann begrüßte für den erkrankten Vereinsvorsitzenden Ulrich Grever die Gäste, darunter den stellvertretenden Bürgermeister und Ehrenvorsitzenden Gerd Olling, den stellvertretenden Vorsitzenden des Kreismusikverbandes Cloppenburg, Rigobert Naber, und Pfarrer August Vornhusen. Zudem waren mehrere Ehrenmitglieder, benachbarte und befreundeten Musikvereine sowie Abordnungen zahlreicher Strücklinger Vereine anwesend.
Der Musikverein präsentierte einen bunten musikalischen Reigen. Den Anfang machte das Jugendblasorchester unter Leitung von Mechthild Hinrichs. Mit „Rock Opening“ meisterten die jungen Musiker den Auftakt erfolgreich. Einige erfahrene Musiker unterstützten das Jugendblasorchester dabei. Die jungen Musiker boten moderne Stücke wie „Royals“, „Saluts to Louis Armstrong“ und „Let it go“ dar und erhielten dafür viel Applaus. Und als Zugabe überraschte das Jugendblasorchester mit dem Stück „Cups“ die Zuhörer , bei dem mehrere der jungen Musiker Musik mit Bechern machten. Lea Heynen sang den „Cup-Song“ dazu.
Auch die Musiker des Stammorchesters unter Leitung von Andre Murra und Christina Stalljann stellten ihr Können unter Beweis – angefangen von langsamen Balladen über Märsche, Walzer und Stimmungslieder bis hin zur Popmusik. Stefanie Zimmermann führte durch das Programm. Stücke von unter anderem Michael Jackson, Helene Fischer, James Last, den Village People oder Abba wurden gespielt.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.