Neuscharrel Im Jugendheim Neuscharrel haben am Samstagabend die Sängerinnen des Frauenchors St. Ludger, die Sänger des Männergesangverein (MGV), die Musikanten des Musikvereins Neuscharrel sowie weitere Freunde des Gesangs und der Musik das „Fest der Klänge“ gefeiert.
Die beiden Chöre als Gastgeber hatten zu dem Fest – auch bekannt als Sängerball – mit neuer Gestaltung eingeladen. Statt das Publikum mit kleinen Sketch-Einlagen zu unterhalten, wollte man sich dieses Mal ganz der Musik und des Gesangs erfreuen, um anschließend schöne gemeinsame Stunden zu verbringen.
Heinz Reiners vom MGV und Monika Meemken vom Frauenchor begrüßten alle Anwesenden, ihre Sängerinnen und Sänger, den Musikverein sowie besonders Prälat Alfons Bokern und den Ortsvorsteher Stefan Fuhler mit Frau Tanja. Der Prälat hatte es sich nicht nehmen lassen, der Einladung zu dem Fest zu folgen. Er sei immer gerne in Neuscharrel, betonte er, zumal er hier alle Menschen kennen würde.
„Mit unseren Liedern wollen wir den Frühling einläuten“, kündigte Reiners das darauffolgende Programm an. Der Musikverein machte den Auftakt und spielte unter Leitung des Dirigenten Marco Herzog als erstes von drei Liedern „Heal the World“ von Michael Jackson, gefolgt von „Boney M. – Superhits“ und „Hits for Marching 2013“. Damit war die Stimmung im Saal schon angefacht. Dem Wunsch nach einer Zugabe folgten die Musiker gerne.
Der Frauenchor mit Dirigentin Tanja Fuhler erhielt für seinen Vortrag „Amsterdam“ lauten Applaus. Es hatten alle aktiv mitgesungen bei diesem schwungvollem Lied. Es folgten zwei weitere Lied-Vorträge. Auch der MGV hatte drei Lieder mitgebracht, die begeisterten. Beim Lied „Alte Kameraden“ stieg die Stimmung weiter an. Olga Lohrey begleitete die Sänger am Klavier. Gemeinsam sangen die Chöre dann die Stücke „Wunderschöner Norden“ und „Danke für die Lieder“.
Der schöne Abend wurde danach mit Musik vom DJ und Tanz zu später Stunde beendet.