Kampe Zum 66. Mal lädt der Schützenverein Kampe/Ikenbrügge zu seinem großes Volksschützenfest ein. Gefeiert wird von Sonnabend, 8., bis Montag, 10. August, auf dem großen Festplatz beim Vereinsheim am Drosselweg 12. Die Schützen sind für das Volksfest bestens gerüstet.
Mit dem Königsschießen auf den Adler wurden die Vorbereitungen auf das Schützenfest eingeläutet. Heiner Högemann holte den Adler aus dem Horst und wurde als neuer Schützenkönig gefeiert (die NWZ berichtete). Zur Königin erwählte er sich Ehefrau Silvia. Zum Hofstaat des neuen Regenten gehören als Adjutantenpaare: Karl-Heinz und Hannelore Krone sowie Günter und Bärbel Lammers.
Das Adlerschießen der Mädchen und Jungen um die Kinderkönigswürde wurde mit der Armbrust ausgetragen. Der von Tim Elberfeld abgefeuerte Pfeil ließ den Vogel zu Boden stürzen. Zur Königin an seiner Seite erwählte er sich Sina Schmiemann (die NWZ berichtete). Als Adjutantenpaar stehen Ina Lammers und André Focken den Nachwuchsregenten zur Seite.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Der Schützenverein Kampe/Ikenbrügge hat ein großes Festprogramm geplant. Am Sonnabend heißt es „Party im Festzelt mit DJ Plagge“. Am Sonntag treten die Züge des Schützenvereins sowie die Musiker ab 13.15 Uhr an der Röbkenbergstraße an. Um 13.45 Uhr erfolgt der Empfang der auswärtigen Schützenvereine aus Altenoythe, Ahrensdorf, Reekenfeld-Kamperfehn, Edewechterdamm und Harkebrügge sowie der Ehrengäste.
Danach werden die neuen Majestäten einschließlich Hofstaat vom Vorsitzenden Bernd Eilers begrüßt und willkommen geheißen. Unter den Klängen des Kolping-Blasorchesters Friesoythe und des Musikvereins Harkebrügge startet ab 14 Uhr der große Festmarsch mit rund 500 Schützen und Musikern durch den prächtig grün-weiß geschmückten Ort.
Nach der Kranzniederlegung für die in den beiden Weltkriegen Gefallenen sowie für die verstorbenen Schützenbrüder am Ehrenmal marschieren die Schützen zum Schützenplatz zu einem gemütlichen Beisammensein im Festzelt.
Der Schützenfest-Montag beginnt um 9 Uhr mit einem Gottesdienst in der St.-Josef-Kirche. Im Anschluss daran treffen sich die Schützen im Festzelt zum traditionellen Frühschoppen. Um 15 Uhr treten Kinder und Schützen bei der Grundschule Kampe an. Es folgt der Marsch zum Schützenplatz. Hier wird das neue Kinderkönigspaar durch den Vorsitzenden des Schützenvereins proklamiert. Die jungen Majestäten laden alle Kinder zum Thronbesuch ein, die dafür mit Freikarten und Gutscheinen für die Fahrgeschäfte und für Süßigkeiten belohnt werden.
Zum Schützenfestabschluss heißt es um 18.30 Uhr Einholen des Königsthrons. Um 20 Uhr wird das Königspaar im Festzelt empfangen. Mit einem Ehrentanz eröffnen es den großen Königsball, zu dem die Spitzenband „New Memories“ bei freiem Eintritt aufspielt. Karussell, Autoskooter und Stände aller Art sind vorhanden und sorgen an den Festtagen für Unterhaltung und das leibliche Wohl.