ALTENOYTHE Mit einem Lied eröffneten die Mitglieder des Männergesangverein Altenoythe ihre Generalversammlung. Schriftführer Georg Burke bilanzierte in seinem Rückblick Auftritte bei diversen Veranstaltungen wie Festen, Jubiläen, Gedenken und Gottesdiensten. Gut gelaufen sei auch die Teilnahme am Bundessängerfest in Markhausen, die vielen Übungsstunden hätten sich ausgezahlt. Hermann Reiners, Albert Scheper und Wilfried Lübbers wurde auf dem Sängerfest für langjährige Mitgliedschaft im Deutschen Sängerbund ausgezeichnet.
Auf einen soliden Kassenbestand konnte August Cloppenburg verweisen. Viel Lob und anerkennende Worte fand Vorsitzender Hermann Broermann für Fritz Deeken, der sein Amt als Fahnenträger nach 31 Jahren aufgegeben hatte. Broermann lobte Deeken als die personifizierte Zuverlässigkeit, der sein Amt mit großem Engagement ausgefüllt habe und mit der Fahne ein würdiger und treuer Repräsentant des MGV gewesen und zudem eine tragende Säule des Vereins sei. Lob zollte Broermann auch den Sängern, die sehr regelmäßig die Übungsabende besuchten. Als besonders vorbildlich würdigte Broermann die Sangesbrüder Georg Burke und August Luttmann, die bei allen Übungsabenden dabei waren. Nur zweimal fehlten Josef Berndmeyer, Klaus Niehaus, Willi Sprock, Anton Alberding, Wilfried Lübbers, Theo Wieborg und Konrad Husmann. Der Vorsitzende betonte zudem, dass die gesanglichen Auftritte des MGV gut gelungen seien.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den Newsletter "kurz vor acht" der Nordwest Mediengruppe erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.