Petersdorf Gut besucht war das Kirchenfest in Petersdorf am vergangenen Wochenende. Es begann mit einem Festgottesdienst in der Kirche St. Peter und Paul, der von Pfarrer Stefan Jasper-Bruns zelebriert wurde. Für die musikalische Gestaltung sorgte der Sing- und Spielkreis Petersdorf unter der Leitung von Maria Anna Brinkmann. Danach begann das bunte Treiben rund um das Franziskusheim. Das Programm moderierte Josef Bünger.
„Das Kirchenfest wird alle drei Jahre gefeiert“, sagte Theo Runden, Mitglied des Ortsrates Petersdorf. Das Niedersachsen Sound Orchester spielte unter der Leitung von Heinrich Lübben zum Frühschoppen auf.
Die Kinder konnten sich am Nagelbalken und an einigen anderen Spielständen beschäftigen. Der Heimatverein lud zu einem Schätzspiel ein. Hier galt es, die Höhe einiger Standorte in Petersdorf zu bestimmen. Auch der Kindergarten und die Grundschule Petersdorf waren vertreten. Für Lehrerin Christel Schweiger war es der letzte offizielle Auftritt bei einem Kirchenfest mit den „Cloggers“, den Stepp-Tänzerinnen der Grundschule, bevor sie in den wohlverdienten Ruhestand geht. Josef Bünger überreichte der scheidende Pädagogin einen Blumenstrauß. Auch der Schulchor gab einige Lieder zum Besten.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Viel Spaß hatten die Kinder mit der Feuerwehr, die zu Rundfahrten mit dem Feuerwehrwagen einlud. Und auch die angebotenen Kutschfahrten wurden gerne angenommen.
Für das leibliche Wohl war reichlich gesorgt. Erfrischende Cocktails gab es bei den Damen im „WM-Outfit“. Die Frauen-MC sorgte für Kaffee und Kuchen. Attraktive Preise gab es bei einer Tombola zu gewinnen. Mit der Verlosung wurde pünktlich begonnen, damit alle rechtzeitig zum Anpfiff des WM-Spiels Deutschland gegen Mexiko vor dem Fernseher sitzen konnten. „Der Erlös des Kirchenfestes ist für besondere Anschaffungen für den Friedhof vorgesehen“, sagt Theo Runden.