Barßel Die Spannung war groß, als der Präsident der Schützengilde Barßel, Michael Nitschke, am Sonnabend auf dem Schützenplatz den neuen König ausrief. Die Königswürde ist in diesem Jahr in weiblicher Hand: Maria Fierkens (51) heißt die neue Schützenkönigin. „England hat Königin Elisabeth. Wir haben jetzt eine ,Queen Mary’“, meinte Kommandeur Kai Strohschnieder mit einem Schmunzeln. Dabei musste sich Schützenschwester Fierkens gleich gegen drei Mitbewerber durchsetzen. Mit 26 Ringen behielt sie die Oberhand. Ihr Prinzgemahl ist Ehemann Jürgen. Mit auf dem Thron sitzen als Adjutanten Egbert und Anja Gröneweg sowie Andreas Bohnen und Elisabeth Niemeyer.
Für Maria Fierkens ist ein Traum in Erfüllung gegangen. „Ich wollte in diesem Jahr Königin werden. Beim Schießen war ich schon ganz schön nervös und habe ein wenig gezittert. Schließlich gab es noch drei Mitbewerber auf den Thron“, sagte die Majestät.
Vizepräsident Clemens Büscherhoff freute sich bei der anschließenden Proklamation, seiner Schwester die Insignien der Regentschaft überreichen zu können.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Die fünfte Jahreszeit kann also beginnen. Auf dem 104. Volksschützenfest der Barßeler Gilde am kommenden Wochenende wird Königin Maria offiziell den Thron besteigen. Auch die Scheibenkönigin wurde ermittelt. Diesen Titel holte sich Tanja Nitschke mit den Adjutantinnen Margret Büscherhoff und Elke Meinerling. Der Nachwuchs wird von Nora Büscherhoff als Jugendkönigin zusammen mit Sabrina Lennartz und Simon Fugel regiert. Adlerkönigin ist Marina Doden.
Bei Kaiserwetter herrschte prächtige Stimmung auf dem Schützenplatz. Alle waren gut gelaunt und fröhlicher Dinge, denn nun brauchte man sich keine Sorgen über einen neuen König für das Schützenjahr 2015/2016 machen. Auch das bunte Rahmenprogramm insbesondere für die Kinder fand Anklang. Das lockte viele Besucher und Schützen zum Königsschießen.
Das Schützenfest startet am Sonnabend, 4. Juli, um 9.30 Uhr mit dem Frühschoppen. Jedermann ist herzlich willkommen. Gegen 12 Uhr gibt es eine deftige Erbsensuppe und um 19.30 Uhr den großen Königsball im Festzelt. „Vollzählig antreten“ heißt es für die Schützen am Sonntag, 5. Juli, um 14 Uhr auf dem Rathausplatz in Barßel. Es folgt der Festmarsch zum neuen Ehrenmal mit der Ehrung der Verstorben. Dann geht es zum Festplatz in Barßel-Neuland.
Anschließend klingt das Schützenfest mit einem gemütlichen Beisammensein im Festzelt aus. Dazu gibt es ein Konzert des Musikverein sowie Stimmungsmusik von der Band „New Memories“.