SCHARREL Am Wochenende geht in Scharrel wieder die Post ab. Dann nämlich feiern die Hubertus-Schützen „ihre Nationalfeiertage“. Drei Tage lang dauert das Schützenfestspektakel auf dem Dorf- und Festplatz neben der Turnhalle.
Eingeläutet wird das Schützenfest am Sonnabend, 7. Juli: Um 18.10 Uhr treffen sich die Schützen beim Schießstand, um dann in die Pfarrkirche St. Peter und Paul zu gehen, wo um 18.30 Uhr eine Schützenmesse stattfindet.
Nach dem Festhochamt geht es unter musikalischer Begleitung des Musikvereines zum „Adlerhorst“ auf den Festplatz. Dort soll ein neuer Schützenkönig ermittelt werden. Um 20 Uhr eröffnet Schützenkönig Theo Bischoff das Königsschießen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Nachdem der neue Schützenkönig abends ermittelt ist, werden die Schützen mit dem neuen Schützenkönig ins Festzelt einmarschieren und gemeinsam mit dem neuen König bis in die frühen Morgenstunden feiern. Für alle Besucher ist an diesem Abend zum Tanz der Eintritt frei.
Am Sonntag, 8. Juli, treten die Schützen der einzelnen Züge, die Gastvereine mit den amtierenden Majestäten und zahlreiche Ehrengäste bei der Mühle an. Unter musikalischer Begleitung mehrerer Musikkapellen setzt sich gegen 14.30 Uhr der Festumzug durch den Ort in Bewegung.
Auf dem Festplatz folgt die Festansprache des Vorsitzenden Willi Hinrichs, der neben Kaiser Hermann Fugel und Schützenkönig Theo Bischoff viele Ehrengäste begrüßen wird. Für die Schützen und die Gastvereine folgt ein gemütliches Beisammensein im Festzelt; auf dem Festplatz sorgen allerlei Buden und Fahrgeschäfte für ein buntes Treiben.
Am Montag, 9. Juli, ist bereits ab 7 Uhr das Wecken angesagt. Um 13.30 treten die Schützen bei der Mühle an, um zum Festplatz zu marschieren. Auf dem Festplatz werden zunächst die Schießplaketten und Schützenschnüre sowie Auszeichnungen vergeben, ehe es dann im Festzelt Freibier für die Vereinsmitglieder und eine große Kinderbelustigung für alle Kids geben wird.
Gegen 18 Uhr ziehen die Schützen dann ein letztes Mal aus, um den neuen Schützenkönig mit Hofstaat zu empfangen. Um 19 Uhr soll der neue Schützenkönig inthronisiert und proklamiert werden. Auch wird die Scheibenkönigin 2012 geehrt und mit dem Scheibenorden ausgezeichnet. Letzter Programmpunkt ist anschließend noch der große Königsball.