Garrel /Vrees „Die Stimmung ist gut“, sind sich Vera Timmerevers, Andrea Marks und Anne Pleiter einig. Die drei leiten das Kinder- und Jugendzeltlager der Garreler Kirchengemeinde St. Johannes Baptist im emsländischen Vrees.
61 Kinder und Jugendliche im Alter von neun bis 15 Jahren nehmen daran teil, 16 Betreuer stehen ihnen zur Verfügung. Viel Spaß und gute Laune sind in diesen Tagen Trumpf bei allen, auch wenn Petrus das Lager gelegentlich mit Nässe heimsuchte.
Erstmals wurde das Zeltlager von dem Dreierteam geleitet. Ein weiteres Novum ist es, dass das Zeltlager nicht in den Sommerferien, sondern in den Pfingstferien ausgerichtet wird.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Am Freitagnachmittag sind die Teilnehmer in Fahrgemeinschaften angereist. In der Zeltstadt wurden die ersten organisatorischen Maßnahmen getroffen, die sieben Gruppen eingeteilt und mit Namen versehen sowie der Lagerwimpel aufgestellt. Jede Nacht übernehmen abwechselnd zwei Gruppen die Lagerwache. Bereits zwei „Überfälle“ konnten erfolgreich abgewehrt und der Wimpel verteidigt werden.
Vielseitig ist das Programm, das von Geländespielen über Flunkyball und „Die perfekte Minute“ bis zur Nachtwanderung reicht. Die Kinder haben eine Olympiade vorbereitet, bei denen die Betreuer Punkte für sie sammeln sollen. Disco, Nachtwanderung und eine Lagerhochzeit sind weitere Programmpunkte. Beliebt ist auch die abendliche Lagerrunde am Lagerfeuer.
Für das leibliche Wohl sorgen übrigens bereits zum dritten Mal Jens Tschritter und Joy Moorkamp. Ihre Schnitzel, Hamburger oder Hühnchen mit Reis finden reichlich Absatz bei den Kindern. Im Laufe des heutigen Dienstags werden die Lagerteilnehmer in Garrel zurückerwartet.