Strücklingen Tolle Stimmung und viel junges Volk: Die Sommernachtsfete des Schützenvereins „Gut Ziel“ am Freitagabend auf dem Dorfplatz in Strücklingen mit der Band „Royal Flash“ und DJ Ralf war ein voller Erfolg. Zufrieden zeigte sich denn auch der Vereinsvorstand.
Zum Festmarsch und zum geselligen Beisammensein am Sonntag hatten die „Gut Ziel“- Schützen ihre Nachbarvereine „Tell“ Hollen, „Eiche“ Idafehn, den Schützenverein Ostrhauderfehn, die Schützenkameradschaft „Friesenkönig Radbod“ Bollingen-Bibelte sowie den Böllerverein „Widerhall“ Wittensand empfangen. Schützenkönigin Mareike Fugel mit Prinz Bernhard Plaggenborg und den Adjutanten Martina Wulf mit Hendrik Ideler und Carina Waden mit Jonas Stalljann sowie die Jugendkönigin Ilka Ernst mit ihren Adjutantinnen Michelle Siefken und Nina Wallschlag schritten, nachdem alle Schützen vor dem Vereinslokal Schulte-Bleeker angetreten waren, die Ehrenfront ab. Danach setzte sich der Festumzug durch den Ort in Bewegung, musikalisch begleitet vom Spielmannszug Ostrhauderfehn und dem Musikverein Strücklingen und verfolgt von zahlreichen Zuschauern. Beim Ehrenmal wurde der Verstorbenen und Gefallenen gedacht.
Auf dem Festplatz richtete der Vorsitzende Konrad Fugel einen besonderen Willkommensgruß an die Nachbarvereine mit ihren Abordnungen, Schützenkaisern und Königshäusern, aber auch an Pfarrer August Vornhusen und Kaplan Asirvatham Rajendran, den stellvertretenden Bürgermeister Rainer Fugel sowie die Königshäuser und den Kaiser Peter Meyer. Der Musikverein Strücklingen spielte an diesem Nachmittag zu einem kleinen Konzert auf; der Spielmannszug Ostrhauderfehn brachte ein Ständchen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Vorsitzender Fugel hatte für einen Schützen eine ganz besondere Ehrung parat: Für besondere Verdienste um das Schützenwesen und den Schützenverein wurde Johannes Papenbrock als „Schütze des Jahres“ geehrt. Der fast 81-Jährige war von 1949 bis 2009 Fahnenträger des Vereins und auch heute ist er noch immer aktiv bei allen Veranstaltungen der Schützen dabei. Für besondere Verdienste wurden zudem Andre Murra, Dieter Pfeiffer und Hendrik Fugel geehrt.
Heute wird das Fest um 9 Uhr mit dem Schmücken des Festzeltes und dem anschließenden Frühschoppen fortgesetzt. Ab 14 Uhr treten die Schützen zum Empfang der noch amtierenden Königin und der Jugendkönigin mit ihren Throngefolgen an. Gegen 15 Uhr erfolgt im Festzelt die Proklamation des neuen Schützenkönigs und des Jugendkönigs. Am Abend folgt der Königsball.