Gehlenberg Der Gehlenberger Schützenverein feiert vom 16. bis 18. Mai sein diesjähriges Schützenfest. Aber schon eine Woche zuvor, am kommenden Sonntag, 10. Mai, wird bereits ein Kaiserschießen auf dem Festplatz durchgeführt. Zum zweiten Mal nach dem 100-jährigen Vereinsjubiläum im Jahr 2005 sind alle ehemaligen Schützenkönige zu diesem Wettstreit auf dem Festplatz eingeladen.
Der für den Wettkampf erforderliche Adler, der von den Schützenbrüdern Karsten Eilers und Markus Brand aus Kampe angefertigt wurde, ist bereits vor Ort. In der vergangenen Woche wurde er von Vorstandsmitgliedern des Schützenvereins Gehlenberg nach Abnahme und der üblichen „Verzollung“ in Anwesenheit von Mitgliedern des Schützenvereins Kampe-Ikenbrügge abgeholt.
Die Planungen für das Kaiserschießen sehen folgenden Ablauf vor: Um 16 Uhr treffen sich alle ehemaligen Könige und Schützen beim Vereinslokal Reiners und marschieren um 16.30 Uhr zum Festplatz.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Der noch amtierende Kaiser Bernhard Steenken wird gegen 17 Uhr mit dem ersten Schuss den Wettkampf eröffnen. Wenn nach und nach Zepter, Reichsapfel und Schwingen gefallen sind, werden die erfolgreichen Schützen mit einem Orden ausgezeichnet.
Ebenso erfolgen nach dem letzten Treffer schließlich die feierliche Inthronisierung des neuen Schützenkaisers und die Verleihung des Kaiserordens.
Da das diesjährige Schützenfest gleichzeitig auch als Kreisschützenfest gefeiert wird, werden gegen 18 Uhr auch das neue Kinderkönigspaar inthronisiert und die Jubiläumskönige geehrt.