Sedelsberg Auf eine spannende, aber auch chaotische Kreuzfahrt können sich Theaterfreunde im Februar kommenden Jahres in Sedelsberg freuen. Denn dann bringt die Theatergruppe Sedelsberg ihr neues Stück „Eene Leiche för Grete“, eine Kriminalkomödie in drei Akten von Hans Schimmel (Plattdeutsche Fassung von Wolfgang Binder), auf die Bühne.
Dass eine Seefahrt lustig, vor allem aber gesund sein soll, bewahrheitet sich auf dem Kreuzfahrtschiff „Phönix“ wahrlich nicht. Dass Passagiere sich gegenseitig in die Haare kriegen, kommt zwar immer wieder vor, aber dass es mit einem Mord endet, damit hätte Kapitän Hacker nicht gerechnet.
Da die Leiche kurz darauf auch noch verschwindet, bleiben für die Spurensuche nur wenige Beweise zurück. Der nächste Hafen ist noch weit entfernt und es ist kein Polizist an Bord, der den Täter aufspüren könnte. Genau das richtige Szenario für Grete Glövich, um auf eigene Faust zu ermitteln. Als geübte Krimileserin mit einem Faible für Massenmörder, fühlt sie sich geradezu berufen, diesen Fall zu lösen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Dass dabei ihre Kochkünste etwas zu kurz kommen, stört sie wenig, Kapitän Hacker und die Passagiere umso mehr. Als wenn damit nicht bereits genug Unannehmlichkeiten verbunden wären, verdächtigt auf einmal jeder jeden, was dazu führt, dass das Bordleben eher an einen Kriegsschauplatz als an einen Urlaub auf einem Kreuzfahrtschiff erinnert.
Regie führt Theo Schmidt. Erster Aufführungstermin ist am Sonntag, 3. Februar, um 14.30 Uhr mit Kaffee und Kuchen für die Senioren im Canisiushaus in Sedelsberg. Weitere Termine dort sind am Freitag, 8. Februar, um 19.30 Uhr; am Sonntag, 10. Februar, um 10 Uhr mit Frühstück (Karten nur im Vorverkauf); am Samstag, 16. Februar, um 19.30 Uhr sowie am Freitag, 22. Februar, ebenfalls um 19.30 Uhr.
Karten mit Platzreservierung sind beim Elektrohaus Theo Schmidt in Sedelsberg zu erwerben. Aber auch an der Abendkasse wird es noch welche geben. Der Vorverkauf ist bereits gestartet.