Sedelsberg Der Carneval-Club Sedelsberg (CCS) wartet in diesem Jahr beim Karneval an diesem Wochenende mit einer Neuerung auf. Dieses Mal wird es nicht nur bei der großen Galasitzung am Samstag, 2. März, eine Tombola geben, sondern auch schon einen Tag vorher beim Seniorenkarneval. Los geht dieser am Freitag, 1. März, um 14.30 Uhr im Canisiushaus an der Kaplan-Meyer-Straße 3 in Sedelsberg.
Zunächst wird es einen Wortgottesdienst geben. Danach dürfen sich die Senioren auf ein unterhaltsames Programm bei Kaffee, Tee und Kuchen freuen. Unter anderem werden die CCS-Tanzgarde und die Power-Dance-Group auftreten. Natürlich darf auch Tanzmariechen Michelle van Kempen nicht fehlen. In der Bütt wird Heike Herks aus Achternmeer stehen. Und auch der Elferrat wird etwas vorführen.
Ende des Seniorenkarnevals wird gegen 17 Uhr sein. Im Eintrittspreis von sechs Euro sind Kaffee, Tee und Kuchen, alkoholfreie Getränke sowie Teile des Karnevalprogramms enthalten. Karten können noch beim Seniorenkarneval selber erworben werden.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Weiter geht es am Samstag, 2. März, um 19.11 Uhr (Einlass ab 18 Uhr) mit der großen Galasitzung im Canisiushaus. Dabei verspricht der CCS Büttenreden, Gesangsvorträge und gute Laune am laufenden Band. Ehrensenatsmitglied Theo Hanneken wird mit seiner Bütt für Lacher beim Narrenvolk sorgen. Das Männerballett der Freiwilligen Feuerwehr wird unter dem Motto „Black or White“ Show, Tanz und Akrobatik zeigen. Des Weiteren möchte Isabel Peter aus Bremen, deren Eltern Sedelsberger sind, mit drei Liedern die Gäste erfreuen. Der Elferrat wird gleich zweimal auftreten. Mit dabei sind auch die CCS-Tanzgruppen und Tanzmariechen Michelle. Dieses Mal treten zusätzlich auch die „Latino-Flamingos“ vom Sport- und Turnverein (STV) Sedelsberg auf. Im Anschluss an das Programm wird DJ Henrik das Zepter übernehmen und für Partymusik sorgen.
Am Sonntag, 3. März, beginnt dann um 14.11 Uhr (Einlass ab 13 Uhr) der große Kinderkarneval, ebenfalls im Canisiushaus. Auf diesem soll wieder ein Kinderprinzenpaar gewählt werden. Unter anderem hat Ballonkünstlerin Anke Schmidt ihr Kommen angesagt. Neben Tanzmariechen Michelle und den Tanzgruppen, die bereits bei der Galasitzung auftreten, wird eine weitere STV-Gruppe beim Kinderkarneval dabei sein.
Zudem werden Spiele sowie ein Malwettbewerb für Grundschulkinder und Kindergartenkinder angeboten. Bei Letzteren können tolle Preise gewonnen werden. Was auch nicht fehlen darf: Reichlich Kamelle!