BARßEL Barßel/Eb Sherlock Holmes erobert die Bühne der Kultur-Scheune: Die „Startisten“ führen ab dem 22. September den „Hund von Baskerville“ auf dem Carolinenhof auf.
Die Barßeler Laienschauspieler entführen ihre Zuschauer in diesem Jahr in die Welt des Meisterdetektivs Sherlock Holmes und seines eifrigen Gehilfen Watson. Nachdem in den vergangenen Monaten viel geprobt, ein aufwendiges Bühnenbild gezimmert und zeitgemäße Kostüme gefunden wurden, heißt es am 22. September um 20 Uhr Vorhang auf für den „Hund von Baskerville“.
Sherlock Holmes (Jan Oltmanns) und sein Assistent Watson (Stefan Baumann) werden von Dr. Mortimer (Mirjam Eberlei) ins Dartmoor in England gebeten, um bei der Aufklärung eines schwierigen Falls zu helfen, an dem angeblich der Hund von Baskerville beteiligt ist.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Der Legende nach soll Sir Hugo von Baskerville vor Jahrhunderten von einem Geisterhund zerrissen worden sein. Seitdem weiß jeder Baskerville, dass er nachts das Moor meiden sollte. Die belächelte Sage gewinnt an Bedeutung, als neben der im Moor liegenden Leiche von Sir Charles Baskerville Spuren eines gigantischen Hundes gefunden werden. Dr. Mortimer fürchtet nun um das Leben von Lady Anne von Baskerville (Meike Thoben), die ihr Erbe im Dartmoor antritt. Holmes und Watson ermitteln.
Verdächtig ist in diesem Krimi eigentlich jeder: Was hat das Butlerehepaar Barrymore (Katja und Benjamin Pagel) zu verheimlichen? Welche Rolle spielen der aufbrausende Mr. Lyons (Jan Oltmanns) und seine eingeschüchterte Frau (Ellen Willms)? Welche Beziehung pflegen die Schwestern Victoria und Berryl Stapleton (Wiebke Oltmanns, Katja Pagel) zu den Baskervilles? Handelt Dr. Mortimer wirklich selbstlos, als er um die Hilfe des Meisterdetektivs bittet? Und was hat es mit dem unheimlichen Heulen dieses grässliches Hundes auf sich, der am Rande des Dartmoors sein Unwesen treibt?
Antworten auf all diese und viele andere Fragen erwarten die Zuschauer bei den Aufführungen am 22., 28. und 29. September sowie am 5. und 6. Oktober. Alle Vorstellungen beginnen um 20 Uhr in der Kultur-Scheune.