Friesoythe „Das geht uns alle an.“ Unter diesem Motto lädt der Jugend-Spielmanns-Fanfarenkorps Friesoythe gemeinsam mit dem Musikverein Altenoythe zu einem Benefizkonzert ein. Dieses findet am Sonnabend, 26. Oktober, 19.30 Uhr, im Forum am Hansaplatz in Friesoythe statt. „Der Erlös des Abends wird komplett gespendet“, kündigt Wilfried Rolfes, Vorsitzender des Fanfarenkorps, an. Unterstützt werden der Friesoyther Verein „Jedem Kind eine Chance“ und der ambulante Kinderhospizdienst der Friesoyther Malteser.
Die Schirmherrschaft hat Bürgermeister Johann Wimberg übernommen. Durch den Abend führt Martin Engbers, Vorsitzender des Kreismusikverbandes. Der Eintritt kostet für Erwachsene sechs Euro und für Schüler/Studenten/Rentner vier Euro. Karten gibt es ab Anfang September bei den Vorständen der beiden Musikvereine sowie an der Abendkasse.
Die 33 jungen Musiker des Spielmannszuges sind gleich nach der Sommerpause mit den Proben für das Konzert gestartet. Ganz neue Lieder stehen für sie auf dem Programm, denn sie wollen den Konzertbesuchern in diesem Jahr etwas besonderes bieten. „Wir werden bekannte Konzertstücke spielen, die Stimmung in den Saal bringen“, verspricht Rolfes.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Da die Kinder und Jugendlichen bisher noch nie gespielt haben, haben Chef-Tambourmajorin Chaleen Meyer und die beiden weiteren Tambourmajorinnen Jana Norrenbrock und Christine Fennen noch alle Hände voll zu tun. „Bis zum Konzert wird alles klappen“, ist die 17-jährige Meyer, die bereits seit ihrem achten Lebensjahr im Orchester mitspielt, überzeugt. Besonders freut sie sich auf die Umsetzung des Stücks „Tage wie diese“ von den Toten Hosen.
Gemeinsam mit dem Musikverein Altenoythe wurde ausgemacht, dass jede Gruppe acht Stücke spielt. Die erste Hälfte des Konzertabends gestaltet der Spielmannszug, bei dem auch die Drum-Show-Band zum Einsatz kommen wird. Die zweite Hälfte übernimmt der Altenoyther Musikverein. Zum Abschluss werden dann beide Orchester noch zusammen auf der Bühne stehen und zwei Lieder präsentieren. Rolfes: „Die Besucher können sich auf einen musikalisch abwechslungsreichen und unterhaltsamen Abend freuen, und wir hoffen auf regen Zuspruch.“